Medizintechnik, auch 'biomedizinische Technik' genannt, ist die Anwendung von ingenieurwissenschaftlichen Prinzipien und Regeln auf dem Gebiet der Medizin. Sie kombiniert Kenntnisse aus dem Bereich der Technik, besonders dem Lösen von Problemen und der Entwicklung, mit der medizinischen Sachkenntnis der Ärzte, der Pflegefachleute und anderer Berufe, um die Diagnostik, Therapie, Krankenpflege, Rehabilitation und Lebensqualität kranker oder auch gesunder Einzelpersonen zu verbessern. Im Englischen sind die Begriffe (bio-)medical engineering und (bio-)medical technology verbreitet.

Quelle: Wikipedia

  • Studienfeld(er)
    Biotechnologie; Medizintechnik
  • Schwerpunkt(e)
    Biomechanik; Medizinische Datensysteme; Medizinische Mess- und Gerätetechnik
  • Zulassungsmodus
    Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
  • Studienbeginn
    Sommer- und Wintersemester
Studienbeiträge
335.00 EUR / Semester
weitere Informationen zum Studienbeitrag
Anmerkung zum Studienbeitrag
Die Studiengebühren wurden zum
Wintersemester 2012/2013 abgeschafft.
  • Vorlesungszeit
    11.10.2021 - 26.02.2022
    Letzter Vorlesungstag: 26.02.2022 (Ausnahme für die Studiengänge des Departments Pflege und Management: 19.02.2022) Ausnahme für die Studiengänge des Departments Public Management: 13.09.2021 – 28.01.2022.
  • Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
    01.06.2021 - 15.07.2021
  • Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
    01.06.2021 - 15.07.2021
  • Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
    01.06.2021 - 15.07.2021
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand:

Ad