Neben den Vollzeitstudiengängen Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie haben Sie an der IB Hochschule die Möglichkeit, ein ausbildungs- oder berufsbegleitendes Studium der Angewandten Therapiewissenschaft: Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie zu wählen. Das Besondere an dem Studienangebot ist seine Interdisziplinarität: Während Ihr Blick durch Ihre Ausbildung bzw. durch Ihre berufliche Tätigkeit als Ergotherapeut, Physiotherapeut oder als Logopäde (m/w) auf einen dieser Therapieberufe konzentriert ist, eröffnet Ihnen dieser begleitende Studiengang die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit allen drei Gesundheitsfachberufen.

Im Studiengang Angewandte Therapiewissenschaft vertiefen und erweitern Sie Ihr Wissen innerhalb eines genau abgestimmten Wechselspiels zwischen Berufspraxis und Wissenschaft. Wir vermitteln Ihnen die Fähigkeit, im Umgang mit Patienten (m/w) allumfassende Strategien für die Behandlung zu entwickeln, Therapieprozesse auf der Grundlage wissenschaftlich gestützter Erkenntnisse zu analysieren und damit hoch effektiv therapeutisch zu arbeiten.

Die Spezialisierung erfolgt im jeweiligen Therapieberuf. Somit erhalten Sie in diesem Studiengang einen fachspezifischen Bachelor in Ergotherapie, Logopädie oder Physiotherapie.

Quelle: IB Hochschule vom 17.09.2019

  • Studienfeld(er)
    Gesundheitswissenschaft; Therapien, andere
  • Schwerpunkt(e)
    bio-psycho-soziale Sichtweise auf Patienten; Diagnostik- und Therapiemethoden; Einschätzung unterschiedlicher Einflussfaktoren; professioneller Umgang mit Krankheitszuständen; Vertiefung in therapeutische Einzeldisziplinen
  • Zulassungsmodus
    Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
  • Studienbeginn
    nur Wintersemester
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    1. Hochschulzugangsberechtigung (allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife, oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem dem angestrebten Studiengang fachlich ähnlichen Beruf und drei Jahre entsprechende Berufserfahrung) 2. erfolgreiches Aufnahmegespräch 3. ein ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung für den jeweiligen Beruf 4. ein polizeiliches Führungszeugnis 5. den Nachweis einer mit dem Studium beginnenden Ausbildung in einem der drei Therapiefachberufe Logopädie, Physiotherapie oder Ergotherapie
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Zugangsbedingungen
  • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
    • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
Studienbeiträge
15930.00 EUR / gesamt
weitere Informationen zum Studienbeitrag
Anmerkung zum Studienbeitrag
zzgl. einmalig Immatrikulationsgebühr: 330 Euro
und Prüfungsgebühr: 690 Euro
Finanzierungsmöglichkeiten: https://www.ib-hochschule.de/finanzierungsmoeglichkeiten.html
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand:

Ad