Im berufsbegleitenden Studiengang Health Care Education/Gesundheitspädagogik studieren Sie gemeinsam mit Praktikern (m/w) aus verschiedenen Gesundheitsfachberufen. Sie erwerben erziehungs- und sozialwissenschaftliche Kenntnisse, deren Verknüpfung kompetentes gesundheitspädagogisches Handeln ermöglicht. Sie eignen sich grundlegende didaktisch-methodische Kompetenzen an und lernen, Bildungsprozesse und -angebote für unterschiedliche Zielgruppen am Thema Gesundheit im außerschulischen, berufsfachschulischen und nachschulischen Bereich zu gestalten, durchzuführen und zu evaluieren.

Das Studium Health Care Education/Gesundheitspädagogik besteht aus zwei Spezialisierungsfächern und aus der Vermittlung der pädagogischen Handlungskompetenz. Ihre erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in den Gesundheitsfachberufen wird als erstes Fach anerkannt. Der fachwissenschaftliche Teil, den Sie im Laufe des Studiums absolvieren, stellt die zweite Spezialisierung dar. In dieser beschäftigen Sie sich vorrangig mit Gegenständen der Gesundheitswissenschaften. Damit sind Sie bestens für eine berufsgruppenübergreifende Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Themen aus dem Bereich Public Health gerüstet.

Quelle: IB Hochschule vom 17.09.2019

  • Studienfeld(er)
    Gesundheitspädagogik; Gesundheitswissenschaft
  • Schwerpunkt(e)
    angewandte Pädagogik; Erwachsenenbildung; Erziehungswissenschaften; Gesundheitswissenschaften / Public Health; Pädagogisches Praktikum; Sozialwissenschaften
  • Zulassungsmodus
    Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
  • Studienbeginn
    Sommer- und Wintersemester
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    1. Hochschulzugangsberechtigung (allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife, oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem dem angestrebten Studiengang fachlich ähnlichen Beruf und drei Jahre entsprechende Berufserfahrung) 2. erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf 3. erfolgreiches Aufnahmegespräch
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Zugangsbedingungen
  • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
    • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
Studienbeiträge
360.00 EUR / Monat
weitere Informationen zum Studienbeitrag
Anmerkung zum Studienbeitrag
zzgl. einmalig Immatrikulationsgebühr: 330 Euro
und Prüfungsgebühr: 690 Euro
Finanzierungsmöglichkeiten: https://www.ib-hochschule.de/finanzierungsmoeglichkeiten.html
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand:

Ad