Mathematik, Bachelor (2-Fach-Bachelor)
Hochschule
Studienort, Standort
Erfurt
Internetseite
Nur Nebenfach
Ja
Abschluss
Bachelor (2-Fach-Bachelor)
Abschlussgrad
Bachelor of Arts
Lehramt für
Grundschulen
Lehramt der Sekundarstufe I an allen Schulformen
Lehramt für die beruflichen Fächer der Sekundarstufe II
Sonderpädagogische Lehrämter
Lehramt der Sekundarstufe I an allen Schulformen
Lehramt für die beruflichen Fächer der Sekundarstufe II
Sonderpädagogische Lehrämter
Regelstudienzeit
6 Semester
Akkreditierung
Ja
Studienformen
Vollzeitstudium; Teilzeitstudium
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Anmerkungen zum Studiengang
Sofern eine Ausbildung für ein Lehramt angestrebt wird, werden die fachwissenschaftlichen Grundlagen für das Unterrichtsfach Mathematik erworben.
Zudem muss eine zweite für das betreffende Lehramt relevante Bachelor-Studienrichtung studiert werden; verpflichtend ist dabei
- für das Lehramt an Grundschulen (Lehramtstyp 1): Primare und Elementare Bildung (inkl. der Grundlegungsfächer Deutsch, Mathematik sowie Heimat- und Sachkunde),
- für das Lehramt für Förderpädagogik (Lehramtstyp 6): Förderpädagogik (inkl. des Grundlegungsfaches Deutsch),
- für das Lehramt an berufsbildenden Schulen (Lehramtstyp 5): eine berufliche Fachrichtung als Erstfach (optional: Bautechnik, Elektrotechnik, Metalltechnik, Gesundheit, Körperpflege, Pflege oder Sozialpädagogik), nachzuweisen durch ein entsprechendes, an einer anderen Hochschule erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium.
Zudem muss eine zweite für das betreffende Lehramt relevante Bachelor-Studienrichtung studiert werden; verpflichtend ist dabei
- für das Lehramt an Grundschulen (Lehramtstyp 1): Primare und Elementare Bildung (inkl. der Grundlegungsfächer Deutsch, Mathematik sowie Heimat- und Sachkunde),
- für das Lehramt für Förderpädagogik (Lehramtstyp 6): Förderpädagogik (inkl. des Grundlegungsfaches Deutsch),
- für das Lehramt an berufsbildenden Schulen (Lehramtstyp 5): eine berufliche Fachrichtung als Erstfach (optional: Bautechnik, Elektrotechnik, Metalltechnik, Gesundheit, Körperpflege, Pflege oder Sozialpädagogik), nachzuweisen durch ein entsprechendes, an einer anderen Hochschule erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium.
Studienfeld(er) / Schwerpunkt(e)
Studienfeld(er)
Mathematik; Mathematik (Lehramt)
Schwerpunkt(e)
Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienbeginn
nur Wintersemester
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Studieren ohne Abitur: Zugangsbedingungen und Kontakt
Zugangsbedingungen
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
- einem Beratungsgespräch an der Hochschule
- einem Probestudium
Anmerkung
Feststellung der Gleichwertigkeit beruflicher Fortbildung für den Hochschulzugang: Informationen/Antragsformular unter https://www.uni-erfurt.de/studium/studierendenangelegenheiten/bewerbung/formulare-und-fristen/
Dem Probestudium muss eine umfassende Beratung an der Universität vorausgehen.
Internetseite
Kontakt Studieren ohne schulische HZB
Hausanschrift
Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Postanschrift
900221, 99105 Erfurt
Telefon
0361 / 737-5115
Telefax
0361 / 737-5109
E-Mail
Ansprechpartner
Frau Gudrun Walter
Hochschulweit geltende Fristen und Termine
Vorlesungszeit
15.10.2018 - 09.02.2019
Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
01.06.2018 - 15.07.2018
Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
01.06.2018 - 30.09.2018
- für Master-Studiengänge: 01.04. - 15.07.2018
- für Master-Studiengänge: 01.04. - 15.07.2018
Einschreibefrist Studienanfänger für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
01.06.2018 - 30.09.2018
- Master-Studiengänge: entsprechend dem Bescheid der Universität Erfurt (ggf. bis zum Beginn der Vorlesungszeit)
- Master-Studiengänge: entsprechend dem Bescheid der Universität Erfurt (ggf. bis zum Beginn der Vorlesungszeit)
Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
- zulassungsfreie Bachelor-Fächer, Magister-Studiengang Katholische Theologie: bis 30.09.2018
- zulassungsbeschränkte Bachelor-Fächer und Fächer mit Eignungsfeststellungsverfahren: bis 15.07.2018
- für Master-Studiengänge: 01.04. - 15.07.2018
Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
01.06.2018 - 15.07.2018
Einschreibefrist für die Rückmeldung
01.06.2018 - 01.07.2018
Einschreibefrist für Hochschulwechsler
- zulassungsfreie Bachelor-Fächer, Magister-Studiengang Katholische Theologie: 01.06. - 30.09.2018
- zulassungsbeschränkte Bachelor-Fächer: gemäß Frist im Zulassungsbescheid
- Master-Studiengänge: entsprechend dem Bescheid der Universität Erfurt
Fristen für Auswahlverfahren oder Eignungsprüfungen
1. Bachelor-Studiengang (für Bewerber/innen für das WiS 2018/19)
a) Eignungsprüfung: Kunst: Abgabe einer Mappe mit künstlerischen Arbeiten bis 11.06.2018, danach Einladung durch das Fachgebiet Kunst zur Eignungsprüfung am 22.06.2018 ; Musikerziehung: 04.06.2018 (Anmeldung zur Teilnahme bis spätestens zwei Wochen vor dem Prüfungstermin), Musikvermittlung: 05.06.2018 (Anmeldung zur Teilnahme bis spätestens zwei Wochen vor dem Prüfungstermin), Sport- und Bewegungspädagogik: Eignungsprüfung am 29.06.2018 (Anmeldung zur Teilnahme bis 16.06.2018)
b) Eignungsfeststellungsverfahren (EFV):
Kommunikationswissenschaft: Anmeldung zur Teilnahme am EFV vom 01.06. - 15.07.2018 (Ausschlussfrist)
2. Master-Studiengänge
- Geschichte und Soziologie/Anthropologie des Vorderen Orients in globaler Perspektive: Anmeldung zur Teilnahme am Auswahlverfahren für das WiS bis 15.07.2018 (Ausschlussfrist)
- Gesundheitskommunikation: Anmeldung zur Teilnahme am Auswahlverfahren für das WiS bis 15.07.2018 (Ausschlussfrist)
- Kinder- und Jungendmedien: Anmeldung zur Teilnahme am Auswahlverfahren für das WiS bis 15.07.2018 (Ausschlussfrist),
- Kommunikationsforschung: Anmeldung zur Teilnahme am Auswahlverfahren für das WiS bis 15.07.2018 (Ausschlussfrist), für das WiS bis 15.07.2018 (Ausschlussfrist),
- Sammlungsbezogene Wissens- und Kulturgeschichte: Anmeldung zur Teilnahme am Auswahlverfahren für das WiS bis 15.07.2018 (Ausschlussfrist)
2
Kontakt/Ansprechpartner
Allgemeine Studienberatung/ Studierendenangelegenheiten
Hausanschrift
Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Telefon
0361 / 737-5100
Telefax
0361 / 737-5109
E-Mail
Internetseite
Leiter
Ansprechpartner
Frau Gudrun Walter
Telefon
0361 / 737-5115
Telefax
0361 / 737-5109
E-Mail
Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt. Stand: 14.04.2018
Studentenservice
Den gesamten Studentenservice findest du hier!
Veranstaltungen der Hochschule
Veranstaltung
Von
Di, 24.04.2018
18:00
Do, 26.04.2018
09:30
Fr, 04.05.2018
08:00
Fr, 04.05.2018
20:00
Di, 08.05.2018
18:00
Di, 15.05.2018
18:00
Mi, 16.05.2018
17:00
Do, 17.05.2018
17:00
Di, 22.05.2018
18:00
Di, 29.05.2018
18:00
Fr, 01.06.2018
19:15
Di, 05.06.2018
18:00
Di, 12.06.2018
18:00
Di, 19.06.2018
18:00
Di, 26.06.2018
18:00
Di, 03.07.2018
18:00
Di, 10.07.2018
18:00