Thüringen
Studieren in Erfurt
Erfurt
Erfurt ist die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen. Es ist zugleich die größte Stadt Thüringens und neben Jena und Gera eines der drei Oberzentren des Landes. Wichtigste Institutionen neben den Landesbehörden sind das Bundesarbeitsgericht, die Universität und Fachhochschule Erfurt sowie das katholische Bistum Erfurt, dessen Kathedrale der Erfurter Dom ist, der wiederum neben der Krämerbrücke eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt darstellt. Darüber hinaus besitzt die Stadt einen knapp drei Quadratkilometer großen mittelalterlich geprägten Altstadtkern mit etwa 25 Pfarrkirchen und zahlreichen Fachwerk- und Bürgerhäusern.
Erfurt wurde 742 im Zusammenhang mit der Errichtung des Bistums Erfurt durch Bonifatius erstmals urkundlich erwähnt – schon damals als Großsiedlung. Bereits kurz danach entwickelte es sich zum Zentrum des Thüringer Raumes, wenngleich es lange Zeitabschnitte politisch nicht Teil des Landes war. Im Mittelalter hatte die Stadt ein hohes Maß an Autonomie. Das änderte sich mit der gewaltsamen Unterwerfung durch die Mainzer 1664. 1802 wurde Erfurt Teil Preußens (mit Ausnahme der Zeit von 1806 bis 1814, als es als Fürstentum Erfurt direkt unter französischer Herrschaft stand) und blieb es bis 1945. Die Universität wurde 1392 eröffnet, 1816 geschlossen und 1994 neugegründet. Damit ist sie die dritte Universität, die in Deutschland eröffnet wurde, kann dank eines Gründungsprivilegs von 1379 aber auch als älteste gelten. Martin Luther war ihr bekanntester Student.
Quelle: Wikipedia
Hochschulen in Erfurt
Euro Akademie Erfurt
privatFachhochschule Erfurt
öffentlich-rechtlich, 33 Studiengänge, 4.061 StudierendeInternationale Berufsakademie Studienort Erfurt
privatIUBH Duales Studium
privat, staatlich anerkannt, 6 StudiengängeUniversität Erfurt
öffentlich-rechtlich, 48 Studiengänge, 5.785 Studierende
Wissenswertes über Erfurt
Bundesland Thüringen
Koordinaten 50.98° N, 11.03° O
Einwohner 203.485 (Stand: 31.12.2012)
Bevölkerungsdichte 756 Einwohner je km²
Homepage www.erfurt.de
Facebook www.facebook.com/Landeshauptstadt.Erfurt
Verkehrsverbund EVAG
Studiengänge in Erfurt
TK-Geschäftsstelle für Erfurt
Studentenwerk für Erfurt
Studierendenwerk Thüringen
Anstalt öffentlichen Rechts
Philosophenweg 22
07743 Jena
Telefon: 0049 (0)3641–930500
Telefax: 0049 (0)3641–930502
Web: www.stw-thueringen.de
Studentenwerk Thüringen
Anstalt öffentlichen Rechts
Philosophenweg 22
07743 Jena
Telefon: 0049 (0)3641 930-500
Telefax: 0049 (0)3641 930-502
Web: www.stw-thueringen.de
Hochschulstädte in der Nähe
- Weimar (ca. 33 km)
- Ilmenau (ca. 35 km)
- Nordhausen (ca. 62 km)
- Jena (ca. 63 km)
- Schmalkalden (ca. 70 km)
- Pößneck (ca. 70 km)
Top-Events in Erfurt
Veranstaltung
Datum
Do, 26.04.2018
19:30
WIRTZ
Stadtgarten Erfurt - ERFURT
Sa, 28.04.2018
20:00
Jennifer Rostock
Thüringen-Halle - ERFURT
Mo, 30.04.2018
20:00
Mi, 30.05.2018
20:00
Fr, 08.06.2018
20:00
NENA
Thüringen-Halle - ERFURT
Sa, 09.06.2018
20:00
Mario Barth
Messehalle Erfurt - ERFURT
So, 10.06.2018
19:00
Rea Garvey
Messehalle Erfurt - ERFURT
Fr, 14.09.2018
20:00
Faber
HsD (Gewerkschaftshaus) Erfurt - ERFURT
Mi, 10.10.2018
20:00
So, 14.10.2018
18:00
So, 11.11.2018
20:00
Mo, 12.11.2018
20:00
Sa, 01.12.2018
20:00
So, 06.01.2019
18:00
Sa, 16.02.2019
20:00
Di, 26.02.2019
20:00
Roland Kaiser
Messehalle Erfurt - ERFURT
Fr, 01.03.2019
20:00
Sa, 21.09.2019
20:00
Mi, 25.04.2018
20:00