• Studienfeld(er)
    Bildungsforschung; Erwachsenenbildung; Sonderpädagogik, inklusive Pädagogik
  • Schwerpunkt(e)
    Erforschung, Planung, Durchführung und Evaluation von praxisorientierten Projekten.; Gestaltung von Leitungs-, Organisations-, Steuerungs- und Evaluationsprozessen; Management von Bildungsprozessen und Bildungsstrukturen
  • Zulassungsmodus
    Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
  • Studienbeginn
    nur Wintersemester
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Die allgemeinen Zugangsvoraussetzungen ergeben sich aus § 8 M-RPO. Zum Master-Studiengang Erziehungswissenschaft erhält Zugang, wer einen Bachelor-, Master- oder Diplomstudiengang mit einem Umfang von 60 Leistungspunkten (LP/ECTS) in Erziehungswissenschaft, vergleichbar des Bachelor-Nebenfachs Erziehungswissenschaft der Universität Erfurt, und einer Studienabschlussnote von 2,0 oder besser abgeschlossen hat. Abweichend hiervon können Absolventen auch aus fachlich nicht einschlägigen Studiengängen mit einer Regelstudienzeit von mindestens 6 Semestern und einem Durchschnitt von 2,0 oder besser zugelassen werden, wenn sie zudem eine mindestens zweijährige einschlägige Berufspraxis in mindestens einem der Arbeits- und Forschungsfelder des Masterstudiengangs nachweisen können.
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
  • Vorlesungszeit
    11.10.2021 - 05.02.2022
  • Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
    01.06.2021 - 31.07.2021
  • Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
    01.06.2021 - 30.09.2021
  • Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
    01.06.2021 - 31.07.2021
  • Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
    01.06.2021 - 31.07.2021
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad