Ernst-Abbe-Hochschule Jena Sebastian Reuter Ernst-Abbe-Hochschule Jena (Foto: Sebastian Reuter)
Logo Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (kurz: EAH Jena) wurde am 1. Oktober 1991 als Fachhochschule Jena gegründet und war die erste Fachhochschule in den neuen Bundesländern. Seit dem Sommersemester 2012 trägt sie den Namen des Wissenschaftlers, Unternehmers und Sozialreformers Ernst Abbe.

Quelle: Wikipedia

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (kurz: EAH Jena) wurde am 1. Oktober 1991 als Fachhochschule Jena gegründet und war die erste Fachhochschule in den neuen Bundesländern. Seit dem Sommersemester 2012 trägt sie den Namen des Wissenschaftlers, Unternehmers und Sozialreformers Ernst Abbe.

Quelle: Wikipedia

  • Vorlesungszeit
    11.10.2021 - 29.01.2022
  • Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
    15.05.2021 - 31.07.2021
  • Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
    15.05.2021 - 30.09.2021
  • Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
    15.05.2021 - 31.07.2021
  • Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
    15.05.2021 - 31.07.2021
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad