• Studienfeld(er)
    Betriebswirtschaftslehre; Marketing, Vertrieb; Mediendesign; Medienwirtschaft, Medienmanagement; Wirtschaftsinformatik; Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
  • Schwerpunkt(e)
    Design; Entrepreneurship; Informatik; Management; Marketing; Produktmanagement; Programmierung; Wirtschaftswissenschaften
  • Zulassungsmodus
    Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
  • Studienbeginn
    Sommer- und Wintersemester
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife, erfolgreich abgelegte Meisterprüfung, erfolgreicher Abschluss einer der Meisterprüfung gleichwertigen Fortbildung, erfolgreicher Abschluss eines Bildungsgangs zum staatlich geprüften Techniker oder zum staatlich geprüften Betriebswirt oder ein erolgreich absolviertes Probestudium
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Zugangsbedingungen
  • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
    • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
    • einem Probestudium
Zugangsbedingungen
Das Probestudium kann beantragt werden, wenn nach § 70 Thüringer Hochschulzulassungsgesetz in Verbindung mit der Satzung zur Zulassungs zum Studium auf Probe (Amtl. Bekanntmachung Nr. 11/2014 in der aktuell gültigen Fassung die Voraussetzungen erfüllt sind.
Internetseite
weitere Informationen zu "Studieren ohne Abitur"
Kontakt Studieren ohne schulische HZB
  • Vorlesungszeit
    11.10.2021 - 05.02.2022
    Das Semester läuft verwaltungsrechtlich vom 01.10.2021 - 31.03.2022
  • Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
    15.04.2021 - 31.07.2021
  • Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
    15.04.2021 - 30.09.2021
  • Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
    15.04.2021 - 31.07.2021
  • Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
    15.04.2021 - 31.07.2021
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad