Wie wäre es mit einem Abstecher nach Budapest? Die ungarische Hauptstadt hat viel zu bieten (Foto: frantic00 / Shutterstock.com) Wie wäre es mit einem Abstecher nach Budapest? Die ungarische Hauptstadt hat viel zu bieten (Foto: frantic00 / Shutterstock.com)
Reise-Tipp

Kurztrip nach Budapest

Historische Bauten, günstige Preise und scharfe Gulaschschsuppe: Budapest ist ein attraktives Reiseziel. Die Donau trennt die Hauptstadt Ungarns in zwei Teile: Die Buda- und die Pest-Seite. Beide Seiten überzeugen mit einem wunderschönen Stadtbild, vielen Sehenswürdigkeiten und besonderem Charme.

Anreise, Währung und Unterkunft

Die Anreise nach Budapest kannst du nach deinen Vorlieben gestalten. Mit dem Bus oder Zug dauert es von Berlin aus etwa elf Stunden, mit dem Flugzeug eineinhalb. Du kannst preislich oft sparen: Hin und zurück findest du bereits Angebote ab 50 Euro. Obwohl Ungarn Mitglied in der EU ist, hat Ungarn seine Währung behalten. In Budapest musst du mit Forint zahlen. Vorher tauschen muss nicht sein: Du kannst vor Ort ganz einfach Geld an Automaten ziehen, z.B. direkt am Flughafen.




Für einen Kurzaufenthalt von ein bis drei Tage schnappst du dir am besten die Budapest Card. Mit ihr kannst du nicht nur die Öffis nutzen, sondern erhältst auch kostenlosen Eintritt in viele Museen und Sehenswürdigkeiten. Das öffentliche Verkehrsnetz mit Trams und Bussen ist in Budapest hervorragend ausgebaut. Als Unterkunft lohnt es sich, in Budapest ein Zimmer oder eine Ferienwohnung über Airbnb zu mieten - davon gibt es nämlich einige schöne zu echt guten Preisen. Aber auch Hotels sind vergleichsweise günstig.
 


Budaer Burghügel (Várhegy)

Auf jeden Fall musst du dir den Burghügel auf der Buda-Seite angucken. Auch wenn es nicht der günstigste Weg ist, dort hochzukommen, nimm die Seilbahn, welche den 50 Meter hohen Hügel erklimmt. Von oben schlenderst du dann die romantischen Treppen hinunter und machst dich auf eine wunderschöne Aussicht gefasst. Die Talstation heißt Clark Ádám Tér. Direkt daneben findest du den ungarischen Präsidentenpalast Sándor-Palais und die Buda Burg.

Jüdisches Viertel (VII. Distrikt)

Kein Geheimtipp, aber sehr sehenswert ist das Jüdische Viertel im VII. Distrikt. Nicht nur, dass du hier viel lernen kannst und die historischen und kulturellen Eindrücke überwältigend sind. Du findest hier auch nette Boutiquen und kleine Geschäfte, während du durch die wunderschönen Straßen schlenderst. Abends könntest du dann in einer der rund 20 Ruinen-Bars entspannt etwas trinken gehen. Das ganze Viertel ist noch einmal sehr viel cooler als Kreuzberg in Berlin oder das Schanzenviertel in Hamburg.
 


Sziget-Festival für Musikfans

Du stehst auf Festivals, gute Musik und lauschige Sommerabende? Dann solltest du im Zeitraum vom 7. bis zum 13. August nach Budapest fahren. Da findet nämlich das Sziget-Festiv statt, welches Tausende Besucher aus ganz Europa anlockt. Unter anderem treten dieses Jahr die Foo Fighters und Ed Sheeran auf.

Szimpla Sunday Farmers' Market

Kein Stadtbesuch ohne einen Abstecher zum lokalen Markt. In Budapest solltest du unbeding beim Szimpla Sunday Farmers‘ Market vorbeischauen. Shoppen, snacken und durchprobieren ist hier angesagt.
 


Geheimtipp für Veggies

Die ungarische Küche ist fleischlastig. Das liebste Gewürz der Ungarn ist Paprika. Wenn du mal Lust auf etwas anderes hast oder generell wenig Fleisch isst, schaue doch mal beim besten veganen Restaurant Ungarns Napfényes Étterem és Cukrászda vorbei.

[Tara Bellut]

BudapestUngarnReisenKrz-TripReise-TippEuropaHauptstadtSehenswürdigkeiten