Dann eben virtuell! Aufgrund der aktuellen Beschränkungen findet die #JugendBildungsmesse im #November als #Onlinemesse statt. Schaut vorbei und informiert euch virtuell über euer #Auslandsabenteuer 2021!
— weltweiser (@weltweiser) November 6, 2020
Alles Infos und Termine: https://t.co/nAaSwRhAJU pic.twitter.com/JjwypkXZYT
Die Programme der JugendBildungsmesse umfassen die Bereiche Schüleraustausch, Freiwilligenarbeit, Au-Pair, Sprachreisen, Work and Travel, Auslandspraktika und das Studium im Ausland. Digitale Veranstaltungsangebote über Video-Chat gibt es an ingesamt zehn Terminen im November. Experten und Austauschorganisationen bieten Vorträge an, um Teilnehmenden bei der Wahl des Programmes und des Ziellandes zu helfen. Du kannst aber auch Gespräche mit Organisationen und Heimkehrern aus dem Ausland führen. Der Veranstalter, Bildungsberatungsdienst weltweiser, organisiert die virtuelle Plattform für die Messe, um in Corona-Zeiten eine umfassende Beratung vor dem Auslandsaufenthalt zu bieten. Die Registrierung erfolgt sowohl über die Städte, in denen die Messe ursprünglich stattgefunden hätte, als auch städteunabhängig.
schüleraustausch high schoolspezial messen zum themastände der ausstellermessen zum thema bildungaustauschorganisationen veranstalter und agenturenauslandsaufenthalten und stellenbundesweit größten spezial messenagenturen aus dem gesamtenwork travel freiwilligenarbeitjubi tourfacetten von auslandsaufenthaltenprogramme und stipendienangeboteschüleraustausch sprachreisengesamten bundesgebiet informierenthema bildung im auslandthema auslandsaufenthaltestellen ihre programmepraktika studium im ausland