Austauschschülerin Anna mit ihrer Gastfamilie in den USA (Foto: privat/Experiment e.V.) Austauschschülerin Anna mit ihrer Gastfamilie in den USA (Foto: privat/Experiment e.V.)
Schuljahr 2022/23

Parlamentarisches Patenschafts-Programm: Per Schüleraustausch in die USA

Hast du Lust auf ein voll finanziertes Schuljahr in den USA? Dann bewirb dich für das Parlamentarische Patenschafts-Programm: Die Kooperation zwischen dem Deutschem Bundestag und dem US-Kongress ermöglicht seit 1983 jedes Jahr jungen Deutschen sowie jungen US-Amerikanerinnen und -Amerikanern ein Austauschjahr im jeweils anderen Land. Bis zum 10. September 2021 können sich Jugendliche auf der Seite des Bundestags für das voll finanzierte Schuljahr 2022/23 hier bewerben. Sie müssen zwischen dem 1. August 2004 und dem 31. Juli 2007 geboren sein. Der USA-Aufenthält findet dann ab August 2022 für zehn Monate statt.

Der diesjährige Jahrgang des Parlamentarischen Patenschafts-Programms startete vom Frankfurter Flughafen (Foto: privat/Experiment e.V.)Der diesjährige Jahrgang des Parlamentarischen Patenschafts-Programms startete vom Frankfurter Flughafen (Foto: privat/Experiment e.V.)
Der diesjährige Jahrgang des Parlamentarischen Patenschafts-Programms startete vom Frankfurter Flughafen (Foto: privat/Experiment e.V.)Der diesjährige Jahrgang des Parlamentarischen Patenschafts-Programms startete vom Frankfurter Flughafen (Foto: privat/Experiment e.V.)


Für alle Jugendlichen, die lieber in einem anderen Land ihr interkulturelles Abenteuer erleben möchten, bietet der Verein Experiment e.V. weitere Möglichkeiten. Die druckfrische Broschüre für einen Schüleraustausch im Jahr 2022/23 enthält eine Auswahl an 24 Ländern mit unterschiedlichen Aufenthaltsdauern und zahlreichen Stipendienmöglichkeiten. Die Broschüre kann über die Webseite des Vereins bestellt oder heruntergeladen werden.

[PA]

Schüleraustausch USAAmerikaSchüleraustausch USAvollstipendiumstipendiumSchüleraustausch