Es gibt eine neue Internetplattform der Bundesagentur für Arbeit zum Thema Ausbildung (Foto: Rawpixel.com) Es gibt eine neue Internetplattform der Bundesagentur für Arbeit zum Thema Ausbildung (Foto: Rawpixel.com)
Bundesagentur für Arbeit

Neue Website zum Thema Ausbildung

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat eine neue Website mit Informationen und Angeboten rund um das Thema Ausbildung online gestellt. Auf "AusbildungKlarmachen" findest du Tipps für die Berufswahl und das Online-Berufserkundungstool "Check-U". Es gibt Möglichkeiten zum persönliche Gespräch mit der Berufsberatung per Videochat und mehr als 100.000 Ausbildungsplatzangebote aus der BA-Jobbörse. Das Portal bietet außerdem eine Veranstaltungsdatenbank mit virtuellen Ausbildungsmessen, Speed-Datings und weiteren, hauptsächlich digitalen, Events in der jeweiligen Region. Ergänzt wird das Angebot mit persönlichen Erfahrungsberichten und Erfolgsgeschichten anderer Azubis.
 


Auch Arbeitgeber, Eltern und Lehrkräfte finden auf der digitalen Informationsplattform Hinweise und weiterführende Links. Ausbildungsbetriebe erhalten zum Beispiel alle wichtigen Informationen zum Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern" und gelangen per Link direkt zu den Förderanträgen. Lehrerinnen und Lehrer können unter anderem Materialien für den Berufsorientierungsunterricht herunterladen. Eltern finden Tipps, wie sie ihre Kinder bei der Berufswahl unterstützen können oder welche finanziellen Hilfen es gibt.
 


Die Bundesagentur für Arbeit wird von mehreren Partnern unterstützt. Die Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände BDA bietet über das Netzwerk "Schulewirtschaft" Hilfe für Lehrkräfte und Unternehmen beim Thema Berufliche Orientierung an. Die DGB-Jugend des Deutschen Gewerkschaftsbundes bietet mit "Dr. Azubi" schnelle, anonyme und kostenlose Unterstützung bei allen Fragen rund um die Ausbildung. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) bietet mit seinem "Lehrstellenradar" den direkten Weg zum Ausbildungsplatz im Handwerk. Dort finden ausbildungsinteressierte junge Menschen noch viele weitere Informationen, beispielsweise zu Praktika, und passende Ansprechpartner aus ihrer Region.
 

[PA]

bundesagentur für arbeitausbildungwebsitepartnerinformationentippsinternetplattforminformationenangebotepraktikaausbildungsplatzarbeitduales studiumlehrkräfteeltern