Neue Zahlen
Jugenderwerbslosenquote geringer als je zuvor
Die Jugenderwerbslosenquote war im vergangenen Jahr so gering wie nie seit der deutschen Wiedervereinigung.
published: 12.08.2011
20,5 Prozent aller jungen Europäer sind arbeitslos. Mit etwa 9,1 Prozent weist die Bundesrepublik im Monat Juni im internationalen Vergleich die drittniedrigste Jugendarbeitslosigkeit aller 27 EU-Staaten auf, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Noch geringer sind die Chancen für junge Menschen, arbeitslos zu sein, nur in den Niederlanden (7,1 Prozent) und Österreich (8,2 Prozent). Im Land mit der höchsten Jugendarbeitslosigkeit, Spanien, sind 45,7 Prozent der jungen Menschen erwerbslos. Wenig Perspektiven haben auch die jungen Menschen in Griechenland, der Slowakei, Litauen und Lettland.
Die Zahlen erfassen die Menschen zwischen 15 und 24 Jahren, die ohne Job sind. Trotz aller deutschen Zufriedenheit: Auch hierzulande liegt die Jugenderwerbslosenquote höher als die allgemeine Arbeitslosenquote.