Musik aus Hirnströmen
Hör dein Hirn
Du sitzt in der Vorlesung und dein Kopf raucht vor Anstrengung? Neuerdings kannst du dir beim Denken zuhören. Ein Musikprojekt der SRH Hochschulen macht es möglich.
published: 17.02.2012
Wie wirkt sich Kunst auf das Denken, die Gesundheit und die Persönlichkeit junger Menschen im Übergang in das Berufsleben aus? Das untersuchen Forscher der Neurologischen Klinik des Universitätsklinikums Erlangen und des Instituts für Psychogerontologie (IPG) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) im Rahmen eines von der Staedtler-Stiftung geförderten Forschungsverbundes zum Thema "Die Bedeutung des Schreibens und kreativen Gestaltens für die Entwicklung des Menschen".
Bei dem Projekt arbeiten die Wissenschaftler mit dem Kunst- und Kulturpädagogischen Zentrum der Museen in Nürnberg (KPZ) zusammen. An der Studie teilnehmen können alle, die vor Kurzem ins Berufsleben eingestiegen und zwischen 18 und 30 Jahre alt sind.
[TK]