Nitrat-Studie
Spinat stärkt die Muskeln
Popeye hatte also doch Recht: Spinat macht stark. Wissenschaftler aus Schweden haben nun untersucht, warum das grüne Gemüse Kraft gibt.
Redaktionelle Anzeige | Powered by TK
published: 06.06.2012
Mehr Obst und Gemüse essen, weniger Zeit im Sitzen verbringen. Wer sich einfache Ziele setzt, kann seinen Lebensstil am ehesten langfristig verbessern. Das lassen die Ergebnisse einer US-amerikanischen Studie vermuten, an der rund 200 Erwachsene zwischen 21 und 60 Jahren teilnahmen.
Die Wissenschaftler teilten die Probanden in vier Gruppen ein. Für einen Zeitraum von drei Wochen sollten je zwei Strategien zur Änderung des Lebensstils eingehalten werden. Dazu gehörten mehr Sport treiben und mehr Obst und Gemüse essen (Gruppe 1), den Fettanteil der Nahrung verringern und weniger Zeit im Sitzen verbringen (Gruppe 2), den Fettanteil der Nahrung verringern und mehr Sport treiben (Gruppe 3) sowie mehr Obst und Gemüse essen und weniger Zeit im Sitzen verbringen (Gruppe 4).
Die Teilnehmer informierten täglich eine Betreuungsperson über ihr Verhalten, von der sie gegebenenfalls telefonisch oder per E-Mail mit Ratschlägen unterstützt wurden. Für jede positive Verhaltensweise, die innerhalb der drei Wochen erreicht wurde, bekamen die Probanden eine finanzielle Belohnung. Anschließend wurden die Lebensgewohnheiten der Versuchspersonen in den folgenden fünf Monaten beobachtet.
Über 80 Prozent der Teilnehmer versuchten, die neuen positiven Verhaltensweisen in den Alltag zu integrieren. Besonders erfolgreich war die vierte Gruppe, die weniger Zeit im Sitzen verbringen und mehr Obst und Gemüse essen sollte. Der Obst- und Gemüseverzehr konnte von einer Portion auf täglich drei Portionen gesteigert werden. Die im Sitzen verbrachte Zeit sank von 219 Minuten auf 125 Minuten pro Tag. Nebenbei hatte sich auch die täglich aufgenommene Kalorienmenge aus gesättigten Fettsäuren von zwölf auf knapp zehn Prozent verringert.
[aid]