Kino-Massaker
Anklage nach "Batman"-Amoklauf
Nach dem Amoklauf in einem Kino in Aurora soll heute der mutmaßliche Täter formell angeklagt werden. Dabei sind die Medien auf Wunsch der Verteidigung ausgesperrt.
published: 24.07.2012
Bachelorabsolventen verdienden auf lange Sicht mehr als Masterabsolventen. Das geht aus der "Hochschul-Recruiting-Studie 2012" hervor, die vom Online-Serviceportal Jobware durchgeführt wurde. Dafür wurden unter wissenschaftlicher Begleitung der Fachhochschule Koblenz Personalverantwortliche befragt und unter anderem die durchschnittlichen Einstiegsgehälter nach dem Studenabschluss festgestellt.
Demnach bekommen Bachelorabsolventen durchschnittlich 41.800 Euro pro Jahr, während das Einstiegsgehalt eines Masterabsolventen mit durchschnittlich 44.800 Euro rund 3000 Euro mehr beträgt. Der Gehaltsvorteil eines Bachelors ergibt sich laut der Studie aus dem früheren Einstieg in den Beruf. Dieser bringt ihm in der Regel zwei Jahresgehälter mehr ein als dem Master, der in dieser Zeit noch dem Studium nachgeht. Bei gleichbleibendem Gehaltsabstand, einem Erwerbsleben von 40 Jahren und einer Renditeerwartung von sieben Prozent liegt der Barwert des Bachelors rund 43.500 Euro über dem des Masters, wenn Steuern und Sozialabgaben nicht betrachtet werden.
Des Weiteren zeigt die Studie, dass es in Unternehmen einen großen Bedarf an Bachelorabsolventen gibt. Rund 70 Prozent der Unternehmen haben laut der Studie im vergangenen Jahr Bachelor eingestellt. Diese würden in Unternehmen aller Größenordnungen gleichermaßen geschätzt.
[PA]