Paralympics
Markus Rehm trägt die deutsche Fahne
Vom 7. bis 15. September finden in Rio die 15. Paralympics statt.
published: 30.08.2012
17 Tage nach Ende der Olympischen Sommerspiele fand die Eröffnungsfeier der Paralympics 2012 in London statt. Gegen 23 Uhr erklärte Queen Elizabeth II den Beginn der Wettkämpfe. Die erste britische Goldmedaillengewinnerin in der Geschichte der Paralympics, die 83-jährige Margaret Maughan, entzündete das olympische Feuer. Die 62.000 Zuschauer im Stadion erlebten zudem einen bewegenden Auftritt des Physikers Stephen Hawkings.
Die Spiele finden vom 29. August bis 9. September statt. An den elf Wettkampftagen werden etwa 1.500 Medaillen vergeben. Neben Reiten, Schießen und Leichtathletik gibt es auch Wettkämpfe im Sitzvolleyball und Rollstuhlfechten. 1948 wurden die allerersten Paralympics für Rollstuhlfahrer veranstaltet. Erst zwölf Jahre später fanden die Wettkämpfe dann regelmäßig für körperlich Behinderte statt. Ausgenommen davon sind die Deaflympics für Gehörlose und die Special Olympics für Menschen mit kognitiven Behinderungen.
Schon bevor die Veranstaltung richtig begonnen hatte, brach sie Rekorde: 4.200 Athleten aus 165 Nationen nehmen daran teil. Die Veranstalter verkauften zudem ganze 2,5 Millionen Tickets, was ebenfalls einen neuen Rekord bedeutete. ARD und ZDF berichten insgesamt 63 Stunden über den Wettbewerb – fast doppelt soviel wie bei den letzten Spielen in 2008. Damit zählen die diesjährigen Paralympics zu den kommerziell erfolgreichsten ihrer Art. Für die Abschlussfeier werden Weltacts wie Rihanna und Coldplay die Bühne rocken.
[PA]