Video-Rezept
Bunter Mini-Schichtsalat
Dieser bunte Mini-Schichtsalat ist gesund und schmeckt lecker. Sieh dir das Video-Rezept an!
published: 13.11.2013
Duftende Maronen, geheimnisvolle Petersilienwurzeln, rätselhafte Rüben. Fast vergessenes Wintergemüse erobert derzeit die Teller von Spitzengastronomen und Food-Bloggern. Bald auch deinen? Das Buch "Herbst, Winter, Gemüse!" macht Appetit darauf, die wärmenden Gerichte in der kalten Jahreszeit nachzukochen.
Die Autorin Cornelia Schinharl stellt in dem 160 Seiten starken Bildband u.a. Schwarzwurzeln, Winterportulak und Topinambur vor. Sie erklärt, was über und was unter der Erde wächst und macht dich so mit Pastinaken, Wirsing und Chicorée bekannt. Die Expertin tischt asiatischen Kohlsalat mit Hühnerstreifen oder Lammtopf mit Kürbis auf. Dann wieder legt sie uns Grünkohl-Lasagne oder Rote-Bete-Salat mit Matjes ans Herz. Beileibe nicht vegan also, diese gemüselastigen Leckereien. Für Veggies gibt es aber ebenfalls reichlich lockende Rezepte, beispielsweise Fenchelcarpaccio mit Orange oder Kichererbsen-Curry mit Lauch, Steckrübe und Kohl.
Wer sich den Winter über saisonal ernähren will und damit nicht in erster Linie Lebkuchen und Schoko-Weihnachtsmänner meint, hat in "Herbst, Winter, Gemüse!" einen nützlichen Helfer. Du wirst sehen: Kaum auf Du und Du mit Kohl und Knollen, wirst du im Supermarkt immer öfter zu den Sorten greifen, die dir früher unbekannt waren. Lass es dir schmecken!
"Herbst, Winter, Gemüse!" von Cornelia Schinharl
160 Seiten mit ca. 150 Farbfotos
Format: 18,5 x 24,2 cm. Hardcover
Preis: 14,99 Euro
Verlag: Gräfe und Unzer
ISBN: 978-3-8338-3438-7
Spaziergängerin, Köchin, Krimi-Fan. Die Redaktionsleiterin von Pointer wuchs in der RASTA-Stadt Vechta auf, studierte anschließend in Hamburg und London. Sie liebt Japan, Lebkuchen, Musik auf Vinyl, Judith Butler, James Brown, die 20er- und 60er-Jahre, Mod-Kultur und Veggie-Food.