Auf 132 Seiten schlagen Spitzenpatissière Christine Egger und Ernährungsberaterin Ulli Goschler darin Torten, Küchlein, Tartes, Aufläufe und Desserts vor, für die statt des üblichen Auszugsmehls gern Vollkorn-Getreide wie Einkorn, Emmer oder Dinkel verwendet wird. Als Süßungsmittel greift das Autoren-Duo auf Honig, Ahorn- oder Agarvensirup, Birkensüße oder Kokosblütenzucker zurück. Diese Gerichte stellen sicherlich eine empfehlenswertere Alterantive zu industriell gefertigtem Backwerk dar und ergänzen, in Maßen genossen, eine ausgewogene Ernährung.
Reichhaltiges wie zartherbe Mousse au Chocolat oder Haselnuss-Brownies konkurrieren um die Gunst deines Gaumens. Zusätzlich locken beispielsweise Buchweizenblinis mit Orangenthymian oder ungewöhnlichere Ofenrezepte wie Roggennudelauflauf mit Cranberrys. Unappetitlich ragt lediglich die Gelatine aus der Zutatenliste zahlreicher Rezepte heraus. Nicht nur Veganer und Vegetarier greifen hier wohl lieber zu pflanzlichem Ersatz wie Agar Agar.
buch-tippback buchrezensionreviewBackbuchAnders backenvollkornvollwertig backenAnders backen Gesunde Alternativen zu Weißmehl und weißem ZuckerSpitzenpatissière Christine EggerErnährungsberaterin Ulli GoschlerUlli GoschlerChristine Egger anders backen egger goschler