Schwitzen
Schluss mit Körpergeruch
Eigentlich ist Schwitzen etwas ganz Natürliches. Ob beim Sport, in der Sauna oder an einem heißen Sommertag.
Redaktionelle Anzeige | Powered by TK
published: 24.02.2012
Auch geringer Mangel an Flüssigkeit hinterlässt bereits Spuren im Gehirn. Das haben Forscher um Lawrence E. Armstrong von der US-amerikanischen University Of Connecticut, in einer Studie herausgefunden. Die Wissenschaftler konnten belegen, dass bereits ein Wasserverlust von zwei Prozent erste Probleme im Gehirn auslösen kann. Zwar verspüre der Mensch bei dieser geringen Konzentration keinen Durst, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Konzentrationsprobleme könnten aber trotzdem auftreten, so die Forscher im Fachmagazin "British Journal Of Nutrition".
Um ausreichend mit Flüssigkeit versorgt zu sein, empfehlen die Forscher zwei Liter täglich zu trinken. Dabei komme es nicht auf die Art der Tätigkeit an, die jemand ausübe. Auch wer den ganzen Tag am Computer sitzt, sollte ausreichend trinken, so Armstrong.
[TK]