Zukunftsprojekt Erde
Schüler recyceln alte Handys
Mehr als 1000 Schulen sind auf "Rohstoff-Expedition" und sammeln alte Handys.
published: 25.09.2012
Die Aktion Mensch präsentiert auf der Webseite ihrer Jugendcommunity "respect.de" kostenlos den interaktiven Fortsetzungsroman "Unterm Zitronenmond" des Autors und Soziologen Rainer Neutzling. Die ungewöhnliche Dreiecksliebesgeschichte handelt von drei Teenagern mit und ohne Behinderung, die sich beim Ableisten von Sozialstunden in einem Altenheim kennen- und lieben lernen. Die ersten beiden Folgen sind bereits online abrufbar. Neue Folgen erscheinen immer montags, mittwochs und freitags. Die Veröffentlichung des großen Finales ist für das Frühjahr 2013 geplant.
Das Besondere an diesem literarischen Online-Experiment: Du als Leser bist gefragt, in der Community aktiv am Geschehen rund um den Liebesroman teilzunehmen. Im geschützten Bereich auf respect.de kannst du deine Fragen zur Geschichte an Experten stellen, Erfahrungen austauschen, kommentieren und Anregungen zum weiteren Handlungsverlauf geben. Wie die Geschichte um Sara, Nesrin und Jona ausgeht, ist nämlich noch offen. Romanautor Rainer Neutzling wartet gespannt auf dein Feedback: "Das Ende steht mit Absicht noch nicht fest, so dass alle Anregungen für den Ausgang der Geschichte geben können."
Die Liebesgeschichte ist barrierefrei im Internet verfügbar. Alle Inhalte gibt es auch als Audioversion, so dass auch blinde Menschen oder Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen am interaktiven Lesespaß teilnehmen können. Aktion Mensch möchte jungen Leuten Literatur näher bringen und dort anbieten, wo sie sich in ihrer Freizeit gerne und häufig aufhalten - im Internet. Natürlich liegt der Förderorganisation für Menschen mit Behinderungen besonders das Thema "Inklusion" am Herzen, dass Berührungsängste mit Behinderten abgelegt werden. Ziel dabei ist es, ganz selbstverständlich den Arbeitsalltag und die Freizeit gemeinsam mit Menschen mit Behinderung zu gestalten.
[PA]
Jugendcommunity respect.de
Aktion Mensch im Web