Sixties-Pop
Betty Dittrich mit Debütalbum
Betty Dittrich hat gerade ihr Album "Gute Jungs, böse Mädchen" auf den Markt gebracht.
published: 30.12.2012
Machen es die Söhne Mannheims oder Cascada? Am 14. Februar wird in Hannover der deutsche Beitrag für den Eurovision Song Contest 2013, der im schwedischen Malmö stattfindet, gesucht. Zwölf Musik-Acts stellen sich in der Show "Unser Song für Malmö" dem Publikum live im Ersten vor und treten mit eigens für den Wettbewerb komponierten Liedern auf: Neben den Soulsängern der Söhne Mannheims und der Danceband Cascada sind das Ben Ivory, Betty Dittrich, Bitzkids mvt., Finn Martin, LaBrassBanda, Mobilée, Nica & Joe, Die Priester feat. Mojca Erdmann, Saint Lu und Mia Diekow. Wer beim Vorentscheid antreten darf, haben fünf Musiklabels, der NDR und die Produktionsfirma Brainpool ausgewählt.
Wie schon in den letzten Jahren sind die Zuschauer aktiv in das Auswahlverfahren eingebunden. In der Woche vor dem Wettbewerb gibt es eine Internetabstimmung, bei der die Teilnehmer mit ihren Songs auf den Webseiten von Radiosendern wie 1 Live, Bremen Vier oder SWR 3 vorgestellt werden. Das Ergebnis zählt zu einem Drittel ins Endergebnis hinein und wird während der Live-Sendung im Ersten vorgestellt. Das zweite Drittel der Stimmen wird während der Show per Telefon- und SMS-Voting ermittelt. Am Ende von "Unser Song für Malmö" steuert eine fünfköpfige Jury das letzte Drittel bei und kürt den Sieger, der am 18. Mai beim Eurovision Song Contest in Malmö auftreten darf.
[PA]
Hier Tickets für Unser Song für Malmö bestellen
Webseite des Eurovision Song Contests