"Journal of Interrupted Studies"
Zeitschrift für geflüchtete Akademiker
Student Paul Ostwald hatte genug von Hasskommentaren zu Flüchtlingen. Um ein Zeichen zu setzen, gründete er eine eigene Zeitschrift.
published: 19.05.2016
Haben bedrohte Menschen ein Recht aus Flucht? Sind Flüchtlinge in deiner Nachbarschaft willkommen? Solche Fragen stellte die Menschenrechtsorganisation Amnesty International Menschen in 27 Ländern. Über 27.000 antworteten. Nun hat Amnesty mit dem "Refugees Welcome Index" die Ergebnisse der Umfrage veröffentlicht.
Fast drei Viertel aller Befragten waren der Meinung, dass Menschen, die vor Krieg oder Verfolgung flüchteten, in anderen Ländern Asyl erhalten sollten. Zehn Prozent würden sogar im eigenen Zuhause einen Flüchtling Unterkunft gewähren. In China gaben dies sogar 46 Prozent an. 56 Prozent der befragten Deutschen sind einverstanden, dass Flüchtlinge in der eigenen Nachbarschaft unterkommen. 96 Prozent sind dafür, dass sie in ihrem Land Zuflucht finden. Insgesamt herrscht laut Amnesty ein besonders gutes Klima für Flüchtlinge in China, Deutschland und Großbritannien. Besonders skeptisch waren die Befragten dagegen in Russland, Indonesien und Thailand.
[PA]