Keimfalle Smartphone
Ist dein Handy ein Krankmacher?
Weißt du, dass dein Smartphone mehr Keime aufweist als ein Toilettensitz? Zeit sauberzumachen, findet Pointer. Hier sind fünf Tipps.
published: 05.12.2016
Für die deutschen Internetnutzer ist ihr Handy das beliebteste Gerät, um ins Internet zu gehen. 81 Prozent der rund 62 Millionen Internetnutzernutzer des ersten Quartals 2016 verwendeten Smartphones, um online zu gehen. Dies teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. 69 Prozent nutzten Laptops oder Netbooks und zwei Drittel (65 Prozent) Desktop-Computer, um ins Web zu kommen. Bei etwa jedem fünften Internetnutzer (19 Prozent) diente ein Smart-TV für den Zugang zum Internet. 17 Prozent verwendeten ein anderes mobiles Endgerät, beispielsweise eine Spielekonsole oder einen E-Book-Reader.
62 Prozent der Internetnutzer des ersten Quartals 2016 schauten online Videos von Video-Sharing-Diensten, beispielsweise auf YouTube. Etwa jeder Zweite (47 Prozent) hörte Musik über Internetradio oder Online-Streaming-Dienste, und 39 Prozent sahen sich im Netz TV-Streams an (live oder zeitversetzt). Mehrfachnennungen waren möglich.
2016 nutzten in Deutschland insgesamt 87 Prozent der Personen ab zehn Jahre das Internet (2015: 85 Prozent). Das entspricht 63,7 Millionen Menschen. Dabei sind auch jene Personen mit eingeschlossen, deren letzte Internetnutzung schon etwas länger zurückliegt, die also zuletzt vor dem ersten Quartal 2016 online waren.
Bei der Bevölkerung ab 65 Jahre ist der Anteil der Internetnutzern von 49 Prozent im Jahr 2015 auf 55 Prozent im Jahr 2016 am deutlichsten angestiegen. Bei den Zehn- bis 44-Jährigen sind weiterhin nahezu 100 Prozent online. Bei 45- bis 64-Jährigen fiel der Anteil mit 93 Prozent etwas geringer aus.
[PA]