Mit selbst recherchierten und serviceorientierten Tipps, Trends und Videos wendet sich Pointer.de täglich an junge Menschen zwischen dem Schulabschluss und dem Berufsbeginn. Dazu zählen Bewerbungstipps und Absolventenberatungen ebenso wie die Themen Food, Film, Musik und Sport sowie aktuelle Entwicklungen in beliebten Kommunikationskanälen.
Das Pointer.de-Team kommentiert Netz-Trends, trifft Aktivisten, Schauspieler und Musiker zu (gefilmten) Interviews und befragt die Zielgruppe vor Ort auf dem Campus.
Ein vollständiges, interaktives Hochschulverzeichnis, eine Kooperation mit dem für Studierende führenden Wohnungsvermittler Studenten-WG.de und das umfangreiche Glossar „Studium von A bis Z“ runden das Angebot ab.
Zu den weiteren Features gehören
eine Eventdatenbank mit über 100.000 Veranstaltungen, die den Besuchern Sport- und Entertainment-Events in ihrer Umgebung anzeigt und sie auf Wunsch auch gleich dorthin führt, ein Rezepte-Finder, der je nach Küchenausstattung, Jahreszeit oder Allergie-Vorgaben auf Hunderte eigene Rezepte zugreift, die studentischen Kochgewohnheiten entgegenkommen.
Web: www.pointer.de
Aktuelle Themen auf Pointer.de
[ADPLACE]Was gibt es noch?


Was ist ein Pointer? (Hund)
Ein English Pointer ist eine britische Hunderasse, die den Jagdhunden zugeordnet wird. Sofern er genug Auslauf bekommt, lässt sich ein English Pointer mit seiner Größe von bis zu 69 Zentimetern und seinem Gewicht von maximal 30 Kilogramm aber auch gut als Wohnungshund halten. Besonders seine friedliche, feinfühlige und anhängliche Art wird von den meisten Haltern geschätzt.
Ein englischer Pointer kann in unterschiedlichsten Farben vorkommen. In der Regel besitzen die Pointer weißes Grundfell in Verbindung mit einer zusätzlichen Farbe, die sich in Fleckenform zeigt. So sind die üblichen Farben schwarz und weiß, zitronenfarben mit weiß, leberbraun und weiß sowie orange mit weiß. Es gibt aber auch Ausnahmen, in denen die Hunde einfarbig oder sogar dreifarbig sind. Sie verbindet jedoch alle ein kurzes, vollkommen glattes Fell mit einem ausgeprägten Glanz, das für den Halter leicht zu pflegen ist.
Worauf sollte man bei der Haltung eines Pointers achten?
Auch wenn Pointer außerordentliche Jagdeigenschaften wie eine schnelle Laufmotorik und einen sehr feinen Geruchssinn mit sich bringen, sind sie stets freundliche Familienhunde. So gehören lange Spaziergänge und auspowernde Spielaktionen immer mit anschließendem Kuscheln zusammen. Zwar können Pointer temperamentvolle Züge aufweisen, jedoch haben die klugen Vierbeiner ihren Jagdinstinkt immer unter Kontrolle. Mit Kindern, aber auch mit fremden Menschen und anderen Hunden kommen sie wunderbar zurecht.
Ein Pointer benötigt wie jeder andere Hund eine konsequente Erziehung, die trotzdem liebevoll ist und die Sensibilität des Hundes berücksichtigt. Es lässt sich sagen: Man sollte dem Hund mit der gleichen Feinfühligkeit begegnen, wie er es dem Halter gegenüber tut. Härte in der Erziehung ist hier nicht das richtige Mittel!
Regelmäßige Besuche beim Tierarzt sollten eine Selbstverständlichkeit sein, damit es dem besten Freund des Menschen immer gut geht. Dabei sollten Pointer auch auf ein akrales Mutilationssyndrom überprüft werden. Das ist eine Nervenkrankheit, die bei dieser Rasse häufig auftritt und zur Selbstverstümmelung der Pfoten führen kann.
Für wen ist ein Pointer geeignet?
Für Personen, die einen bedingungslos liebenden Begleiter suchen, ist der English Pointer optimal. Dabei spielt es keine Rolle, ob er als Welpe oder als älterer Hund zur Familie stößt: Ein Pointer passt sich schnell der neuen Umgebung an und wird umgehend zum Partner, der in jeder Lebenssituation an der Seite seines Halters steht. Wichtig zu beachten ist, dass der Hund genug Aufmerksamkeit erhält und auch geeignete Auslaufmöglichkeiten bekommt. Sind diese Voraussetzungen gegeben, ist der English Pointer eine hervorragende Ergänzung im Familienkreis.
Web: Wikipedia


The Pointer Sisters
Wer sind die Pointer Sisters?
„I’m so excited, and I just can’t hide it” – diesen Song kennt wohl jeder. Die Interpreten dieses Klassikers sind The Pointer Sisters, das sind die Geschwister Ruth, Anita, Bonnie und June Pointer. Gegründet wurde die US-amerikanische Band, die sich den Soul- und Disco-Klängen widmete, im Jahr 1971. Ihre ersten gesanglichen Erfahrungen sammelte sie in einem Gospelchor in West Oakland, Kalifornien, bevor sie schließlich als Backup-Gruppe Stars wie Elvin Bishop und Alice Cooper unterstützte. Im Jahr 1973, nach Unterzeichnung eines Vertrages mit Blue Thumb, schaffte sie mit ihrem Debütalbum The Pointer Sisters den internationalen Durchbruch.
The Pointer Sisters - Jump (For My Love)
PointerSistersVEVO | DatenschutzhinweisWelche sind ihre größten Erfolge?
Mit ihrer Single “Yes We Can Can” schafften sie erstmalig eine Platzierung in den Top 20 der US-Charts: In den R&B-Charts landeten sie damit auf Platz 12, in der Kategorie Pop sogar auf Platz 11. The Pointer Sisters zeigten sich daraufhin noch vielfältiger und veröffentlichten ein Jahr später mit dem Song „Fairytale“ einen Country-Hit, der sich ähnlich gut in den Charts platzierte. Dieser Song erreichte sogar eine Grammy-Auszeichnung. Nach einer kurzen Erfolgspause ging es dann unter dem neuen Label Planet wieder steil bergauf: Mit „Slow Hand“, „Should I Do It“, „Jump (For My Love)“ und „I’m So Excited“ und weiteren Songs etablierten sie ihre Musik auf der ganzen Welt.
Was machen The Pointer Sisters heute?
Zwar waren The Pointer Sisters lange Zeit unter leicht geänderter Besetzung – June Pointer verstarb im April 2006 – noch im Musik-Business tätig, jedoch blieben die einschlägigen Erfolge seit Ende der 1980er Jahre aus. Ihren letzten großen Auftritt in Deutschland hatten sie im Jahr 2018 bei der Night of the Proms in der Kölner Lanxess-Arena. Am 8. Juni 2020 starb Bonnie Pointer im Alter von 69 Jahren an einem Herzinfarkt.


Laserpointer
Wofür werden Laser-Pointer genutzt?
Laserpointer sind Lichtquellen, die über große Distanzen einen kleinen Lichtpunkt erzeugen und in unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden. Eine typische Verwendung des Laserpointers findet bei der Darbietung von Powerpoint-Präsentationen statt, wo er als Markierhilfe dient. Auch für Party-Zubehör wie Laser-Handschuhe können Laserpointer dienen. Besonders beliebt sind hier die grünen Laser (i. d. R. 532 nm Wellenlänge), weil sie besonders hell wirken. In der Industrie werden Laser bspw. genutzt, um Festkörper schnell, präzise und berührungslos schneiden zu können. Üblicherweise erscheinen sie in den Farben grün oder rot; seltener treten, gelbe, orange oder blaue Laserpointer auf, da diese deutlich teurer sind.
Worauf muss geachtet werden?
Bei der Nutzung starker Laserpointer ist Vorsicht geboten. Selbst die qualitativ hochwertigsten Pointer, die im freien Handel erhältlich sind, gelten als potenzielle Gefahr für die Augen von Menschen und Tieren, da sie bei längerer Einwirkung die Netzhaut beschädigen können. Außerdem ist unser Auge für grünes Licht zehnmal empfindlicher als für alle anderen Farben, d. h. grüne Laserpointer sollten besonders behutsam verwendet werden. Wer einen Laserpointer kaufen möchte, sollte diese Gefahren stets im Hinterkopf behalten.
Web: Wikipedia


Die Schuhmarke Pointer
Welche besonderen Merkmale besitzen Pointer-Schuhe?
Im Modebereich versteht man unter Pointer ein seit 2004 existierendes Label aus London, das sich auf schlichte, aber dennoch ansprechende Schuhe für Herren und Damen spezialisiert hat. Hauptaugenmerk dieser Marke liegt auf einer Fußbekleidung, die für viele Casual-Outfits gleichzeitig die perfekte Ergänzung darstellt. Dementsprechend sind bei Pointer-Schuhen neutrale Farben wie weiß, braun und schwarz häufig vertreten; gelegentlich trifft man aber doch mal auf ein Paar, das in bunteren Farben daherkommt. Damit sind Schuhe von Pointer die konservativ-coole Antwort auf die immer verrückter werdenden Designs anderer Schuh-Hersteller.
Pointer Footwear Documentary on how their Footwear is Made in Portugal
sizeofficial | DatenschutzhinweisBei Pointer sind ein hoher Tragekomfort und eine gute Qualität von größter Bedeutung. Dementsprechend sind Canvas und hochwertiges Leder dominierende Materialien, die mit festen Sohlen in sorgfältiger Verarbeitung kombiniert werden. Besonders beliebt sind die Pointer-Sneaker und die Ten-Points-Schuhe.
Web: Facebook


Pointer (Pub in Budapest)
Was ist der Pointer-Pub?
Ja, tatsächlich: Pointer kann auch lecker sein! Unter dem Namen Pointer gibt es in Budapest, der Hauptstadt Ungarns, eine Reihe beliebter Pubs. Als Gewinner des Zertifikats für Exzellenz und mit einer durchschnittlichen Tripadvisor-Bewertung von 4,0 gehört der Pointer –Pub im Zentrum Budapests wohl zu einer der besten Pubs in der Innenstadt. Ein gemütliches Ambiente und leckere Verpflegung sind hier Gesetz. Ob Pizza, Burritos, Wraps oder Burger für den größeren Hunger oder Tortilla Chips und Brownies für den Snack zwischendurch: Hier bekommst du alles, was dein Feinschmecker-Herz begehrt. Natürlich gibt es auch leckere Biere, Cocktails und andere Longdrinks, um mit den besten Freunden anzustoßen. Für vegetarische und nichtalkoholische Alternativen ist bei Pointer auch gesorgt.
Wo befindet sich der Pointer-Pub?
Der genannte Pointer-Pub ist unter dieser Adresse zu finden: Terez korut 34, Budapest 1066, Ungarn. Damit ist die Bar mitten im Zentrum und bspw. von der St.-Stephans-Basilika oder vom Heldenplatz in erreichbarer Nähe. Ein Besuch dort lässt sich also wunderbar mit einer Sightseeing-Tour verbinden. In Budapest gibt es weitere sieben Pointer-Pubs, die ebenfalls zentral gelegen sind und gut erreichbar sind. Einige tragen den Zusatz „Pub & Restaurant“. Egal, wo du dich also in der ungarischen Hauptstadt befindest – die Chancen stehen gut, dass es nicht weit ist bis zum nächsten leckeren Drink und Snack ist.
Web: The Pointer Pub
Und sonst noch?
Zu guter Letzt gibt es noch die Internetseite www.pointerpointer.com. Eine witzige Website, die anhand der Position deines Maus-Cursors ein Bild aus ihrer Datenbank sucht, bei dem eine oder mehrere Personen genau in die Richtung deines Maus-Cursors zeigen. Veränderst du die Mausposition, verändert sich auch das Bild. Probiere es mal aus!