Ausbildungen
Immer mehr Azubis brechen ab
Die Zahl der Menschen, die ihre Ausbildung abbrechen, steigt: Jeder Vierte schmeißt hin.
published: 05.03.2018
Fleiß und Verantwortungsgefühl sind out? Die Autoren einer internationalen Studie sind da anderer Meinung. Denn ihre Erkenntnis lautet: Diese geschmähten "Sekundärtugenden" bestimmen oft, wie erfolgreich Schüler in ihrem späteren Leben werden - und zwar unabhängig von der Intelligenz sowie von Bildung oder Einkommen ihrer Eltern. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler vom Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung an der Universität Tübingen, der University of Houston und der University of Illinois in Urbana-Champaign.
Verantwortungsvolle Teenager, die Interesse an schulischen Themen zeigen und ihre Aufgaben erledigen, haben demnach nicht nur bessere Noten in der Schule, sondern sind auch erfolgreicher im Beruf und verdienen besser. Marion Spengler von der Universität Tübingen, die Erstautorin der Studie, ordnet diese Erkenntnis folgendermaßen ein: "Das beeindruckende an diesem Ergebnis ist, dass unser Verhalten einen Einfluss darauf hat, was aus uns wird und nicht nur, wie wir von der Natur oder unseren Eltern ausgestattet wurden". Die Ergebnisse wurden im "Journal of Personality and Social Psychology" veröffentlicht.
Spaziergängerin, Köchin, Krimi-Fan. Die Redaktionsleiterin von Pointer wuchs in der RASTA-Stadt Vechta auf, studierte anschließend in Hamburg und London. Sie liebt Japan, Lebkuchen, Musik auf Vinyl, Judith Butler, James Brown, die 20er- und 60er-Jahre, Mod-Kultur und Veggie-Food.