Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Kurzfilmwettbewerb im Hörsaal
Studierende laden zum Filmfest Düsseldorf ein. Hier werden Kurzfilme vorgestellt und die besten gekürt.
published: 04.02.2019
Musik kann leise sein, laut, mitreißen, glücklich oder auch traurig stimmen. In jedem Fall berührt sie Menschen und bringt sie zusammen. "Musik bewegt" lautet auch das Thema des aktuellen 49. Internationalen Jugendwettbewerbs "jugend creativ". Noch bis zum 22. Februar 2019 können Schüler der Klassen eins bis 13 sowie Jugendliche bis 20 Jahre, die nicht mehr zur Schule gehen, ihre Bilder und Kurzfilme einreichen.
Wie würdest du Musik in einem Bild oder Kurzfilm einfangen? Welche Farben und Formen haben Klänge und Rhythmen? Wie lässt sich die Atmosphäre eines Stückes darstellen? Lasse deiner Kreativität freien Lauf!
Kurzfilme kannst du zusätzlich online auf dem Videoportal www.jugendcreativ-video.de hochladen. Bis zum Einsendeschluss sind dort auch die Teilnahmeunterlagen erhältlich. Im Juni werden dann in Wien die internationalen Preisträger der Kategorie Bildgestaltung bekannt gegeben. Im Sommer 2019 steht als Highlight die Bundespreisträgerakademie in der Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg nahe der Ostsee an. Unterstützt von Kunstpädagogen und Künstlern, können die jungen Künstler dort eine Woche in verschiedenen Werkstätten malen, zeichnen, fotografieren, experimentieren und filmen.
[PA]
Hier kannst du dich bewerben
Mehr Infos zum Wettbewerb
Offizielle Youtube-Seite des Internationalen Jugendwettbewerbs jugend creativ.
40.327 Aufrufe
102 Abonnenten