Befragung
Ausbildungsreport 2019: Azubis unzufriedener denn je
Laut dem Ausbildungsreport 2019 des Deutschen Gewerkschaftsbundes bricht jeder Vierte seine Ausbildung ab.
Redaktionelle Anzeige | Powered by TK
published: 14.08.2019
Die jüngste ist 16, der älteste 32 Jahre alt: 200 neue Azubis haben ihre Ausbildung bei der Techniker (TK) begonnen. Um ihren Arbeitgeber und einander kennenzulernen, kamen sie für zwei Tage in der Unternehmenszentrale in Hamburg zusammen. Dort vermittelten ihnen Vorträge, Workshops und Führungen einen ersten Einblick. Das Motto der Azubitage am 5. und 6. August hieß "Ausbildung im Wandel", denn Flexibilität wird bei der TK groß geschrieben. Zudem setzt die Krankenkasse auf Agilität am Arbeitsplatz und digitale Ausbildung: Jeder Auszubildende bekam ein Laptop-Tablet-Hybridgerät für die tägliche Arbeit. Schwere Bücher oder Papierberge gehören somit der Vergangenheit an.
Nach einer Einführung in das neue technische Gerät und einem gemeinsamen Mittagessen begrüßte Karen Walkenhorst, Mitglied des Vorstands und Personalvorstand der TK, die neuen Azubis. Sie sagte: "Beim Berufsstart hier bei der TK sind Sie ständig mit Veränderungen konfrontiert – nicht nur, weil Sie permanent Neues lernen, sondern auch, weil die TK sich dauernd weiterentwickelt. Bewahren Sie sich Ihre Neugierde für die Ausbildung und für Ihr gesamtes Berufsleben."
[PA]
Die Techniker Krankenkasse (TK) ist eine bundesweite gesetzliche Krankenkasse mit mehr als 11 Millionen Versicherten. Für ihre Leistungen und ihren Service wird die Techniker Krankenkasse immer wieder ausgezeichnet. Focus Money kürte sie 2020 zum vierzehnten Mal in Folge zur besten Krankenkasse Deutschlands. Die TK belegt Spitzenplätze in weiteren Kassenvergleichen: https://www.tk.de/techniker/2012454. Hinweise zum Datenschutz Veröffentlicht nichts an Daten und Informationen, was Ihr nicht wirklich öffentlich machen wollt. Überlegt, welche Daten Ihr bei YouTube einstellt und mit wem Ihr diese Daten teilen möchtet. Überprüft die Voreinstellungen zum Schutz Eurer Privatsphäre. Möglicherweise sind Eure Daten automatisch für alle Nutzer sichtbar. Informationen zum Datenschutz erhaltet Ihr über hwww.bfdi.bund.de. Alle Fragen, die Ihr uns auf YouTube stellt, dürfen wir nur datenschutzgerecht beantworten. Zum Impressum: https://www.tk.de/techniker/2013112
65.165.262 Aufrufe
141.000 Abonnenten