1. Wenn's schnell gehen muss – "emaze"
Ups – morgen Präsentation und noch nichts gemacht? Gut, dass es das Tool "emaze" gibt. Hier lassen sich ohne großes Tamtam und Trallalla die schönsten Präsentationen erstellen. Man muss sich an keine komplizierte Bedienung gewöhnen, sondern kann sofort loslegen. Es gibt tolle Vorlagen, besonders in 3D, die extrem hochwertig aussehen und nur noch beschrieben werden müssen. Auch die visuellen Effekte sind nicht von schlechten Programmierer-Eltern. Diagramme erstellen, Videos oder Bilder einfügen – alles ist super einfach möglich und lässt keinen Wunsch offen. Wer gern einige Extra-Funktionen hätte, kann upgraden – bei 9 Euro im Monat geht's los.
2. Für mehr OMG und WOW – "PowToon"
Schon mal bei einem Cartoon eingeschlafen? Nö, ist ja auch unterhaltsam. Das haben sich auch die Erfinder von "PowToon" gedacht – und schwups eine Software entwickelt, die Cartoon und Präsentation miteinandner kombiniert. Herausgekommen ist ein Programm, das unglaublich liebevolle Cartoon-Vorlagen liefert, um Präsentationen visuell zu unterstützen. Es gibt animierte Figuren, die etwas erklären (z.B. einen süßen Opa mit grünem Hipster-Pullunder), tolle Hintergründe und vieles mehr. So können nicht nur Videos entstehen, sondern ganze Geschichten erzählt werden. WOW-Momente garantiert.
Hochschulkarte
Hochschulkarte
Zwar muss man sich erstmal in das Programm einarbeiten – doch die Mühe lohnt sich, echt! Kurze Tutorials helfen beim Einstieg. "PowToon" gibt es kostenlos, dann aber leider ohne Download-Möglichkeit und einer maximalen Länge von fünf Minuten. Wer mehr braucht, bekommt die Pro-Version für 20 Euro monatlich. Vielleicht findest du ja Kommilitonen, die sich einen Account teilen würden. Eins ist auf jeden Fall garantiert: Deinen Vortrag wird niemand mehr mit Schnarchen stören.
3. Der Allrounder – "Prezi"
Wohl eine der bekannteren PowerPoint-Alternativen – und das völlig zurecht. "Prezi" ist ein für Studierende kostenloses Tool, das dem Nutzer alle Freiheiten lässt. Egal, ob minimalistische Präsentation vor weißem Hintergund oder kreatives Zoom-Pfeil-Animations-Feuerwerk. Whatever you like. Bilder und Videos kann man ganz easy aus dem Internet einbinden. Es gibt zahlreiche Vorlagen – man kann aber auch eigene Kunstwerke bauen. Bloß aufpassen: Weniger ist manchmal mehr, logo. Das gilt bei "Prezi" vor allem für die animierten Übergänge. Da kann einem bei der Präsentation schnell schwindelig werden. Trotzdem: tolles Tool mit vielen Möglichkeiten. Nur eins ist unmöglich: Die Kommilitonen langweilen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Du möchtest noch mehr herumexperimentieren, animieren und entdecken? Dann klick dich doch auch durch folgende Präsentations-Tools: "bunkrapp", "Deckset" , "Haiku Deck" und "Zoho Show".
Pr#sentationenSoftwareVorträgeVortrag haltenTippsProgrammePreziPowToonemaze