8:00 Uhr
Klar, du kennst das: Studentsein heißt auch, morgens nicht aus dem Bett zu kommen. Was fängt die Vorlesung auch schon um 10 Uhr an! Du versucht es ja, aber du kannst dich einfach nicht von den dich umschlingenden Laken deines Bettes losreißen. Dann wird es Zeit – im wahrsten Sinne des Wortes - für "Sleep Cycle". Die App klingelt nicht nur - sie analysiert zudem deinen Schlaf- und Biorhythmus und schlägt die physiologisch am wenigsten schlimme Zeit zum Aufstehen vor.
Meine Sleep Cycle Statistiken
— Thomas Stille (@StilleThomas) December 28, 2016
Analysis durch Sleep Cycle für iPhone.https://t.co/hBHVivLx2F die pic.twitter.com/QYbPUzvge0
10:01 Uhr
Eine Minute nach zehn? Okay, das lassen wir durchgehen. Pünktlich hast du es also in die Vorlesung geschafft – endlich mal wieder. Doch dann der Schock: Unerwartet – zumindest für dich - erinnert der Prof an die baldige Abgabe der Hausarbeit. Dir fehlt noch das Literaturverzeichnis. Ein solches zu erstellen, ist nicht nur nervig, sondern dauert auch seine Zeit. Die App "RefME" löst dieses Problem für dich. Einfach die Barcodes der verwendeten Bücher einscannen und schon hast du dein automatisiertes Literaturverzeichnis.
jahrelang studieren nur um dann am Literaturverzeichnis zu scheitern
— Pils Willschterhagen (@henscheck) December 17, 2016
12:00 Uhr
Erstellen des Literaturverzeichnisses? Heute Abend. Morgen früh ein Buch aus der Bib besorgen? Okay, hast du im Kopf. Lerntreff bei Sebastian um.... Ja, wann und wo denn nochmal? Alle Termine aus einem Studileben im Kopf zu behalten, ist mitunter nicht einfach. "iStudiez" erleichtert es dir, deinen kompletten Unialltag zu planen und zu strukturieren. Auch private Termine wie der Frisörbesuch oder das Fußballtraining lassen sich hier abspeichern.
Last chance to get the macOS version with 50% price OFF! Hurry up! https://t.co/UzsxVuSbbV #apponsale #appdiscounts pic.twitter.com/f3FURF1nji
— iStudiez Team (@iStudiez) October 7, 2016
14:00 Uhr
Apropos privat. Um zwei Uhr bist du langsam richtig wach und hast Lust darauf zu lachen und zu flierten. Wie geht das besser als mit "Jodel"? Die App liefert dir rund um die Uhr amüsanten Unikram.
Hochschulkarte
Hochschulkarte
16:00 Uhr
Endlich Schluss! Erschöpft machst du dich auf den Weg nach Hause. Die passende Musik darf nicht fehlen. Du greifst auf den Musik-Streaming-Dienst deines Vertrauens zurück, sei es Spotify, Google Play, Apple Music, Amazon Music Unlimited oder Napster.
18:00 Uhr
Noch ein paar Erledigungen gemacht und dann bist du in deiner WG angekommen. Dort geht es schon wieder drunter und drüber. Das muss nicht sein: Mit "Flastic" organisiert ihr euren WG-Alltag so einfach und perfekt wie nie zuvor.
Mein Mitbewohner putzt grad des Bad, obwohl ich dran wäre (und es auch im Plan hatte). Ich bleib erstmal in meinem Fall Zimmer. #WGLeben
— Flo Brennt (@Ri5u5) December 25, 2016
20:00 Uhr
Dazu zählt auch die Abendessen-Planung. Scheinbar ganz uneigennützig hast du dich bereit erklärt, das Ganze zu übernehmen, Lisa macht dafür die Wäsche. Super Deal, denn du hast einen Joker in der Tasche: "lieferando". Hier kannst du schnell und einfach Essen, vorrangig Fast Food, bestellen und es dir vor die Haustür liefern lassen. Wem das zu ungesund ist, dem sei "Eatclever" empfohlen. Dort entscheidest du selbst, wie viel Kalorien dein Menü haben soll. Und was Lisas Menü betrifft: Für sie dürfen es nach dem anstrengen Wäsche-Waschen und -Aufhängen sicher ein paar mehr sein.
Seit langem endlich mal wieder bei @eatclever_de bestellt. Dann wollen wir mal die Champignon-Hähnchen-Pfanne probieren. pic.twitter.com/oWx3Z2826c
— ? ? Kirsten Timmann??? (@littlemissmessy) December 7, 2016
22:00 Uhr
Zu dieser Uhrzeit kannst du endlich selbst entscheiden, was du machen möchtest. Einfach chillen, eine Runde Playsi zocken oder dich vielleicht doch noch weiterbilden? Für letzteres empfiehlt sich "Dulingo". Die App nutzt spielerische Mechanismen und passt sich deinem Zeit- und Interessensbudget an. Weniges kann man besser gebrauchen als Fremdsprachenkenntnisse.
muss bald mal wieder ne Sprache lernen. Hoffe die Uni hat Isländischkurse oder sowas. Die meisten sind alle so langweilig >_>
— Don Ein-Hornso (@Ap_Saegge) December 22, 2016
24:00 Uhr
Du prügelst dir also allen Ernstes um 22 Uhr noch eine Fremdsprache rein? Dann müsstest du jetzt todmüde ins Bett fallen. Von uns gibt es auf jeden Fall keine weiteren App-Empfehlungen mehr.
02:00 Uhr
Das war ernst gemeint – ab ins Bett.
04:00 Uhr
Immer noch wach? Dann bist du selber Schuld.
06:00 Uhr
Rrrrrrrrrrrrr...WAS? Der neue Sleep-Cycle-Wecker meldet sich jetzt schon? Hat der doch tatsächlich deinen physiologischen Biorhythmus analysiert und deine am wenigsten schlimme Zeit zum Aufstehen ermittelt: 6 Uhr morgens. Wer hätte das gedacht?
AppStudiumbeste App fürs studiumstuiderenmit app durch den tagwelche apps gibt es für studierende