Sie begießen ihr Leben mit Schampus, während du auf den Sixpack Bier im Supermarkt sparen musst – Pointer nimmt dich mit ins Leben der "Rich Kids" (Foto: MoreVector/shutterstock.com) Sie begießen ihr Leben mit Schampus, während du auf den Sixpack Bier im Supermarkt sparen musst – Pointer nimmt dich mit ins Leben der "Rich Kids" (Foto: MoreVector/shutterstock.com)
"Rich Kid"vs. "armer Student"

Champagner oder Billig-Bier?

Noch nicht genug von der sorgenfreien Glamourwelt der "Rich Kids"? In Teil zwei unserer Reihe stellen wir das (Studenten-)Leben der Reichen wieder dem Alltag der Durchschnitts-Studis gegenüber.

Autofahren: Ferrari-Protzerei vs. Kritzel-Luxus

Dem Besitzer dieses Ferraris war das Auto wohl noch nicht protzig genug. Was macht man also, um noch deutlicher zu zeigen, was man hat? Er drapiert kurzerhand seine Armbanduhren auf dem Lenkrad.
 


Ein "normaler" Student kann locker mithalten und lässt sich einfach einen Trick einfallen.
 


Partyvorbeitung: Impro-Kühlfach vs. Mega-Lieferung

Als Geübter im Umgang mit begrenzten finanziellen Möglichkeiten lässt so mancher Student seiner Kreativität freien Lauf, um den WG-Partyabend zu retten.
 


Was die "Rich Kids" mit ihrem Alkohol-Party-Vorrat machen? Na ja, das zum Beispiel:  


Abkühlung gefällig? Indoorpool-Anlage vs. DIY-Planschbecken

Was wäre es doch schön, nach einem Vorlesungsmarathon in so einem Pool entspannen zu können.
 


Tja, nur, weil man nicht zu den "Auserwählten" gehört, muss man noch lange nicht auf dieses Vergnügen verzichten:
 


Kleidung: Frühjahrsputz vs. Reparatur-Lifehack

Wohin mit "alten" Klamotten aus der letzten Saison? Die, die es sich leisten können, misten vierteljährlich ihren Kleiderschrank aus.
 


Für die Normalos unter den Studierenden kommt das Wegwerfen der Lieblingsjeans schon allein aus finanziellen Gründen nicht in Frage. Man muss sich halt zu helfen wissen. Schon funktioniert die Hose wieder und kann ein weiteres Jahr durchhalten!
 


Ernährung: Sushi-Turn vs. Netzteil-Picknick

Erinnerst du dich noch an den goldenen Donut aus dem ersten Teil? Der sorgt garantiert auch bei den "Rich Kids" für Hüftgold. Doch sie scheuen auch keine Kosten und Mühen, um gesundes Essen auf den Tisch, äh, das Boot zu bringen.
 


Kosten und Mühen? Die sparen sich diese Schlaufüchse hier. Mit diesem Trick geht keine Energie ungenutzt verloren. Sieht doch nach einem super Tipp für die nächste Klausuren-und Prüfungsphase aus, in der man als Student ja praktisch in der Uni wohnt.
 


Und wer die guten alten Nudeln noch nicht satt hat, der funktioniert einfach die Uni-eigene Kaffeemaschine um.
 


[Jasmin Weist]

Wie studieren Reichewie studieren armerechseinStudiStudiumuniHochschulebillig bier