IT-Sicherheitskongress
Best Student Award verliehen
Auf dem IT-Sicherheitskongress des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik wurde der Best Student Award verliehen.
published: 17.05.2017
DRIVE-E ist das Nachwuchsprogramm für Studierende zum Thema Elektromobilität und wurde gemeinsam vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Fraunhofer‐Gesellschaft initiiert. Es richtet sich an Studierende, die sich mit den unterschiedlichen Facetten der Elektromobilität beschäftigen und sich durchaus vorstellen können, einen Beruf daraus zu machen. Bis zum 1. August können sich Studierende aus ganz Deutschland unter https://www.drive-e.org/ bewerben.
Bewerbungsstart für die DRIVE-E Akademie 2017 https://t.co/AduXOqWG77 pic.twitter.com/zFoXLvWr1g
— BMBF (@BMBF_Bund) May 5, 2017
Die 50 Teilnehmer der DRIVE-E-Akademie erwartet eine abwechslungsreiche Veranstaltungswoche – mit Vorträgen von Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft, Workshops, Testfahrten und Unternehmensexkursionen in der Region Stuttgart. Beim zweitägigen Besuch des Electric Vehicle Symposium (EVS30) können die Studierenden darüber hinaus bei Vorträgen von Fachexperten aus der ganzen Welt sowie einem Messerundgang einen Blick über den nationalen Tellerrand werfen. Aus allen Bewerbungen wählt eine Jury aus Vertretern der beteiligten Institutionen die 50 besten Bewerber aus, die vom 8. bis 13. Oktober zur Akademie nach Stuttgart fahren. Die Teilnahme an der Akademie ist kostenlos, nur die Reisekosten sind selbst zu tragen.
Einblicke in Zukunft der #Elektromobilität: Bewerbungsstart für DRIVE-E Akademie & DRIVE-E Studienpreis 2017 https://t.co/yi03zXlMm1
— VDE Rhein-Main (@VDERheinMain) May 8, 2017
Unabhängig von einer Bewerbung für die Akademie können Studierende und Absolventen ihre Projekt- und Abschlussarbeiten rund um das Thema Elektromobilität für den DRIVE-E-Studienpreis einreichen. Die jeweils besten Arbeiten in den zwei Kategorien "Diplom- und Masterarbeiten" sowie "Studien-, Projekt-, Bachelorarbeiten" haben die Chance auf Preisgelder von bis zu 6.000 Euro. Am 12. Oktober werden die Preise bei der Festveranstaltung der DRIVE-Akademie in Stuttgart überreicht.
[PA]
DRIVE-E Akademie im Web
Bundesministerium für Bildung und Forschung im Web
Fraunhofer‐Gesellschaft im Web
DRIVE-E-Studienpreis im Web
Electric Vehicle Symposium im Web