1. Diddl
Auf dem Schulhof dealte man mit Diddl, Pimbuli, Galupy und Co.. In was für einem Rausch man sich doch befand, als die Sammlung an duftenden Blättern, Briefpapier und Glitzer-Wackelkarten immer größer wurde!
Ersten willst du mit mir gehen Zettel meines Lebens bekam ich auf Diddl Maus Papier von Carmen Brandl sie war die hübscheste auf Schule ?? pic.twitter.com/HTMPGhiLeA
— Doktor Alman (@felixkrull1731) May 4, 2017
2. Tamagotchis
Die kleinen Tiere am Leben zu erhalten, war wohl die größte Verantwortung, die dein junges Ich zur damaligen Zeit je zu tragen hatte.
Das "Haustier" der '90er Kinder - wer hatte damals auch so eins? ???#throwback #90er #tamagotchi #kindheitserinnerungen pic.twitter.com/YxXUWfYEms
— Roomlala (@RoomlalaDE) August 23, 2017
3. Yu-Gi-Oh-Karten
Du warst ziemlich cool, wenn du eine Sammlung aus den stärksten Karten hattest, und dann in den Pausen deine Gegner in Grund und Boden duellieren konntest.
4. Schmetterlings-Spangen und dicke "Scrunchie"-Haargummis
Vor Geburtstagspartys legte man sich besonders ins Zeug. Je bunter, desto besser!
Hair accessories haven't always gotten the best rap.
— Glo Salon & Spa (@GloSalonandSpa) April 5, 2017
Butterfly clips. Bows. Scrunchies. OHH MY! https://t.co/8xdf26uxub via @get_lipstick pic.twitter.com/pz0ODD4OcA
5. Schoko- und Kaugummizigaretten
Du fühltest dich schon sehr erwachsen, wenn du eine dieser Zigaretten "rauchtest". Wenn es draußen kalt war, und man den "Rauch" sogar gesehen hat – ein unbeschreibliches Gefühl.
Ich habe grade tierisch Bock auf Kaugummizigaretten und wie erwachsen seid ihr so?
— Meike (@mittelkrass) August 14, 2017
6. Schleckmuscheln und Zuckerketten
Die Ketten waren ruckzuck aufgegessen. Was die Muscheln betrifft: Es gab niemanden, der jemals eine ganz aufgegessen hat.
Drei Brausestäbchen 10Pfennig, ne Schleckmuschel 20Pfennig, Traubenzuckerketten...
— Feodora Fraser (@FeodoraFraser) March 24, 2017
Das selbst zusammenstellen war das Größte ? pic.twitter.com/UnOB1H75wH
7. Kassettenrekorder mit Mikrofon
Sie waren der Grund für ständigen Streit mit den Geschwistern, denn es ging darum, wer mit dem Kassetten-Umdrehen dran ist. Dieses Gerät war zudem der Auslöser für wilde Gesangs- und Comedy-Einlagen.
Und wer ist heute dran mit Kassette umdrehen?
— Coco Catastrophe (@Zersplittert) November 23, 2016
Gute Nacht.
8. Geburtstags-Tüten
Gefüllt mit Tattoos, Glitzerstiften, Trolli-Hamburgern und Lollis waren die bunten Tüten der krönende Abschluss jeder Geburtstags-Party.
Bald ist Kindergeburtstag. Heute abend "Schnitzel-Jagd" vorbereitet und Naschi-Tüten gepackt. #funwithoutcomputers
— sven_thomsen (@sven_thomsen) July 13, 2010
9. Gameboys
Mit dem Gameboy hast du heimlich abends im Bett noch gespielt und jedes Mal einen halben Herzinfarkt bekommen, als du dachtest, deine Mutter würde ins Zimmer kommen und dich erwischen.
? #nintendogameboy #original #nintendo #gameboyoriginal #gameboy #gameboycolour #90s #90skids #90sgames #90sgaming #retro #nintendogameboy pic.twitter.com/FBaxd4xEJn
— Soph (@SophieLouFTW) May 30, 2017
10. Sticker-Alben
Seitenweise bunte Aufkleber, am besten nach Themen geordnet: Autos, Tiere, Weihnachts-Sticker.
Die Kollegin hat ihr Stickeralbum wiedergefunden und verteilt jetzt Sticker bei erfolgreich erledigten Aufgaben. Alle im Büro drehen durch.
— Balkon gegenüber (@ichhasselaufen) August 17, 2017
Hochschulkarte
Hochschulkarte
Trends deiner Kindheit10 TrendsListicleKaugummi-ZigaretteGameboysKindheits-Erinnerungen90sNineties90er90-er-Jahrekindheit 90er