Bewegt studieren - Studieren bewegt! Das Video in voller Länge https://t.co/bkfpo7jUCh und Infos zur Initiative: https://t.co/YMpdPqzx2Y pic.twitter.com/VzAKEC0Wq8
— adh (@adhGER) May 8, 2017
Alle adh-Mitgliedshochschulen wurden dazu aufgerufen, Projekte vorzuschlagen, die Studierende im Studienalltag zu mehr Bewegung veranlassen. Warum? Weil dadurch dein Aufenthalt auf dem Campus einerseits abwechslungsreicher und unterhaltsamer wird. Und auf der anderen Seite beeinflusst Bewegung dein gesundheitsrelevantes Verhalten positiv. Denn die regelmäßige Ausübung sportlicher Aktivitäten kann zum Erhalt, zur Verbesserung und Wiederherstellung von Gesundheit sowie zu physischer und psychosozialer Stärkung führen. Kurz: Dein Wohlbefinden und deine Fitness steigern sich.
Mit TK-Fit jetzt doppelt gewinnen
TK-Fit, unser Fitnessprogramm in der TK-App, unterstützt dich mit spannenden Challenges, Rabatten und tollen Prämien.
Zum Projektstart findet an der Technischen Universität Kaiserslautern am 25. und 26. Oktober eine Auftaktveranstaltung statt. Pointer ist mit einem Video- und Reporterteam vor Ort.
"#Bewegt studieren - #Studieren bewegt" - Finale Auswahl der Projekte erfolgt, Gesamtfördersumme erhöht. Alle Infos: https://t.co/dWGqKnh6iD pic.twitter.com/2HsevZ5ZGe
— adh (@adhGER) October 11, 2017
[PA]
Dieser Artikel wird präsentiert von unserem Gesundheitspartner Die Techniker.TKDie TechnikerTechniker KrankenkasseBewegt studieren – Studieren bewegt!InitiativeAllgemeiner Deutscher Hochschulsportverband