An der Universität Freiburg sorgte ein ominöser Feueralarm für das Ende einer Klausur (Foto:  Warpboyz/Shutterstock.com) An der Universität Freiburg sorgte ein ominöser Feueralarm für das Ende einer Klausur (Foto: Warpboyz/Shutterstock.com)
Uni Freiburg

Feueralarm beendet Klausur

38 Jahre ist es her, dass die Band Extrabreit ihren Kult-Song "Hurra, hurra, die Schule brennt" veröffentlichte. Vielleicht mag dieser Song auch einigen Studis der Universität Freiburg letzte Woche durch den Kopf gegangen sein, als ein Feueralarm abrupt eine Klausur beendet. Die Studis, die ausreichend gelernt hatten, werden sich ordentlich geärgert haben, denn die Klausur wird erst Anfang des Sommersemesters wiederholt.

Täter*in: unbekannt

Mehrere hunderte Studis der Abteilung für Marketing und Gesundheitsmanagement saßen im Hörsaal und schrieben konzentriert an der Klausur, als plötzlich der Feueralarm ertönte und zu einem jähen Ende führte, denn das Gebäude wurde sofort geräumt. Die Ursache für den Vorfall ist nach wie vor ungeklärt — klar ist nur: Es gab kein Feuer. Irgendjemand hat also absichtlich den Alarmknopf gedrückt. Wer, das wird sich vielleicht niemals klären. Was sich allerdings mittlerweile geklärt hat, ist der Nachschreibtermin, wie die Uni nun bekannt gab. Dieser wird in den ersten Wochen des neuen Semester stattfinden. Und dann hoffentlich ohne Zwischenfälle. Wir drücken die Daumen!
 



Universität FreiburgFeueralarmKlausurUniStudiumArbeitStudentenStudierendeFehlalarm

Die Autorin: Jana Schütt
Die Autorin: Jana Schütt

Die Autorin: Jana Schütt

1993 geboren. Aufgewachsen in einem Dorf in Niedersachen zwischen Kühen und katastrophalen Busverbindungen – gelandet in der zweitgrößten Stadt Deutschlands. Dann ging es für Jana erstmal ab in die Werbung, als Texterin arbeiten. Inzwischen ist sie an der Uni Hamburg, um etwas über Soziologie und Medien- und Kommunikationswissenschaften zu lernen. Die Pointer-Autorin mag kein Gemüse, Kartoffelchips findet sie aber voll okay. Größter Traum: Niklas Luhmann auf einen Pfefferminztee treffen.