100 Millionen Euro fließen in den Bau der neuen Uni-Bib in Frankfurt am Main (Foto: Billion Photos/shutterstock.com) 100 Millionen Euro fließen in den Bau der neuen Uni-Bib in Frankfurt am Main (Foto: Billion Photos/shutterstock.com)
Goethe Universität Frankfurt

100 Millionen für neue Bibliothek

Was würdest du mit 100 Millionen Euro machen? Eine Weltreise vielleicht oder eine Villa samt Yacht-Hafen kaufen — oder gleich beides? Das Land Hessen hat ganz andere Pläne mit so viel Geld: Es soll endlich eine neue Zentralbibliothek gebaut werden. Deshalb unterstützt Hessen die Goethe Universität Frankfurt am Main mit 100 Millionen Euro beim Neubau.


Der plötzliche Geldsegen

Woher kommt dieser Geldsegen des Landes Hessen? Er stammt aus dem Verkauf des alten Polizeipräsidiums. Insgesamt brachte dessen Verkauf 212 Millionen Euro ein, von denen 100 Millionen in den Neubau der Universitätsbibliothek investiert werden und der Rest größtenteils in die Förderung von bezahlbarem Wohnraum.
 


Fertig werden soll die neue Bibliothek bis 2025 — jedenfalls, wenn es nach Prognosen des hessische Wissenschaftsministers Boris Rhein (CDU) geht. Aus Erfahrung weiß man allerdings, dass solch ein Großprojekt selten so verläuft wie geplant. Doch bevor das Gebäude fertig wird, muss es ja erst einmal gebaut werden. Der erste Schritt dazu wird höchstwahrscheinlich ein Architektenwettbewerb sein, der demnächst ausgeschrieben wird. Es sollen auch Entwürfe der Studis berücksichtigt werden. Na, da sind wir mal gespannt!
 

Goethe Universität FrankfurtBibliothekBibLand Hessen100 Millionen EuroNeubaUniversitäts- und Zentralbibliothek

Die Autorin: Jana Schütt
Die Autorin: Jana Schütt

Die Autorin: Jana Schütt

1993 geboren. Aufgewachsen in einem Dorf in Niedersachen zwischen Kühen und katastrophalen Busverbindungen – gelandet in der zweitgrößten Stadt Deutschlands. Dann ging es für Jana erstmal ab in die Werbung, als Texterin arbeiten. Inzwischen ist sie an der Uni Hamburg, um etwas über Soziologie und Medien- und Kommunikationswissenschaften zu lernen. Die Pointer-Autorin mag kein Gemüse, Kartoffelchips findet sie aber voll okay. Größter Traum: Niklas Luhmann auf einen Pfefferminztee treffen.