Willst du die Kosten für dein Auslandsemester von der Steuer absetzen?  (Foto: Twinsterphoto/Shutterstock.com) Willst du die Kosten für dein Auslandsemester von der Steuer absetzen? (Foto: Twinsterphoto/Shutterstock.com)
Finanzamt

Kosten für das Auslands-Semester absetzen

Wer ein Auslandssemester absolviert, wird an Erfahrungen reicher – finanziell allerdings meist ärmer. Die Mehrkosten für Unterkunft, Essen und Freizeit häufen sich schneller an, als man gucke kann. Und am Ende bleibt man meist auf ihnen sitzen, denn bisher kann ein Auslandssemester nur schwer beim Finanzamt abgesetzt werden. Dagegen hat eine verärgerte Studentin nun Klage eingereicht.

Zwei Auslandssemester – viele Kosten

Die Musterklage der Bachelorstudentin im Fach International Business könnte künftig allen Studis helfen, die im Ausland waren. Sie hatte beim Finanzamt ihre beiden Auslandssemester in London und Dublin angegeben, die ihr laut Studienordnung im Bachelor vorgeschrieben wurden. Während sie diese absolvierte, blieb ihr gemeldeter Hauptwohnsitz bei ihren Eltern in Deutschland – die Zusatzkosten im Ausland gab sie in ihrer Einkommenssteuererklärung an.
 


Ungleichbehandlung von Studis und Arbeitnehmern

Doch für das Finanzamt war dies nicht ausreichend Grund, um die Kosten zu übernehmen. Die Klage wurde mit der Begründung abgewiesen, dass die erste Tätigkeitsstelle der Studentin während der Auslandssemester an der ausländischen Universität war und damit nicht in den Geltungsbereich des deutschen Finanzamtes falle.

Gegen dieses erste Urteil des Finanzgerichtes reichte die Studentin nun Klage beim Bundesfinanzhof ein, denn im Gegensatz zu Studierenden bekommen Arbeitnehmer, die von ihrem Arbeitgeber ins Ausland entsendet werden, alle dort anfallenden Kosten längst erstattet. Studis, die ins Ausland müssen, tragen allerdings alle Kosten selber. Dieser Ungleichbehandlung soll mit der Klage nun endlich ein Ende gesetzt werden. Wir drücken die Daumen, dass die Studentin Recht bekommt. Schließlich wäre dies ein Lichtblick und eine finanzielle Entlastung für alle Studis!

Auslandssemesterim Ausland studierenStudiumKostenGeldFinanzamtKlageUrteil

Die Autorin: Jana Schütt
Die Autorin: Jana Schütt

Die Autorin: Jana Schütt

1993 geboren. Aufgewachsen in einem Dorf in Niedersachen zwischen Kühen und katastrophalen Busverbindungen – gelandet in der zweitgrößten Stadt Deutschlands. Dann ging es für Jana erstmal ab in die Werbung, als Texterin arbeiten. Inzwischen ist sie an der Uni Hamburg, um etwas über Soziologie und Medien- und Kommunikationswissenschaften zu lernen. Die Pointer-Autorin mag kein Gemüse, Kartoffelchips findet sie aber voll okay. Größter Traum: Niklas Luhmann auf einen Pfefferminztee treffen.