Der Erste-Hilfe-Profi
Humbusch aus Frankfurt an der Oder ist ein Profi in Sachen Erste Hilfe: Er ist ausgebildeter Rettungsschwimmer, Sanitätssoldat, Rettungsassistent und Sanitäter. Und er studiert Humanmedizin an der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Vor allem bei seiner Tätigkeit als Sanitäter fiel ihm auf, dass viele Menschen sterben, weil nicht richtig Erste Hilfe geleistet wird. Oft wird nicht einmal der Notruf gewählt. Und auch bei Erste-Hilfe-Kursen für Erwachsene spürte er vor allem Langeweile und Desinteresse. "Da muss sich etwas ändern!", dachte sich Humbusch.
Humbuschs Idee: Bereits im Kindesalter mit einer richtigen Lehre der Ersten Hilfe beginnen. Daraufhin gründete er die Initiative "Jeder kann ein Held sein", die sich explizit an Grundschulkinder richtet. Den Kindern soll in einem dreitägigen Programm kostenlos beigebracht werden, Menschen in Not zu helfen. Die drei Tage gliedern sich in die Themen Verbandlehre, Stabile Seitenlage, Reanimation und Eigenschutz. Am Ende gibt es eine schriftliche sowie eine praktische Prüfung.
Hochschulkarte
Hochschulkarte
Bisher wurden 3.500 Kinder ausgebildet
Das Programm ist für die Schulen komplett kostenlos – die Initiative finanziert sich allein durch Spenden, Preisgelder und Mitgliedsbeiträge des von Humbusch und Mitstreitern ins Leben gerufenen Vereins Pépinière e.V.. So konnten seit 2016 schon mehr als 3.500 Kinder in Erster Hilfe ausgebildet werden. Für Humbusch dabei das Wichtigste: Die Kinder sollen lernen, dass Helfen nicht bedeutet, sich in Gefahr zu bringen – ein Notruf reicht oft schon aus, um Leben zu retten. Dabei unterstützen ihn mittlerweile bereits 50 ehrenamtliche "Heldenmacher".
5.000 Euro Preisgeld für eine Stiftungsgründung
Humbuschs Initiative scheint so simpel und sinnvoll, dass man kaum glauben kann, dass Erste Hilfe bisher nicht an Grundschulen unterrichtet wird. Erst ab der 7. Klasse steht sie bisher punktuell im Lehrplan, eine konsequente Implementierung gibt es nicht. Kein Wunder also, dass er als "Student des Jahres" ausgezeichnet wurde! Die 5.000 Euro Preisgeld will Humbusch nun nutzen, um eine Stiftung zu gründen. Sein Ziel: Die Initiative "Jeder kann ein Held sein" soll künftig über Brandenburg hinaus an Grundschulen aktiv werden. Wir drücken ganz fest die Daumen!
Student des Jahres - Philipp Humbsch
Deutscher Hochschulverband | Datenschutzhinweis
Philipp HumbuschMedizinstudentDeutsches StudentenwerkDSWDeutscher HochschulverbandDHVStudent des Jahres