? Eilmeldung!? Das Wichtigste vorab: Die PrintPeter GmbH heißt ab heute PlusPeter GmbH! Wie es dazu kam und viele weitere spannende Insights erhältst in unserem neuesten Blogbeitrag! Schau vorbei und überzeug dich selbst von unserer Erfolgsstory?. https://t.co/kenFiYux2s
— charly media (@charly_media) March 13, 2018
Mit dieser Idee starteten die Gründer Karl Bagusat und Cecil von Croÿ 2016 die Plattform PrintPeter. Nachdem sie mit JobPeter 2017 zusätzlich eine Stellenbörse anboten, benannten sie ihr Unternehmen im März 2018 in PlusPeter um. Im Laufe dieses Jahres ist zudem eine Lernplattform geplant. Mit PrintPeter kannst du einmal im Monat bis zu 160 Seiten kostenlos in Farbe drucken. Solltest du mehr Seiten benötigen oder möchtest keine Werbung haben, kannst du die kostenpflichtige Variante wählen. Ebenso wird eine Option für Bachelor- und Masterarbeiten angeboten.
Für Germanistik muss ich soviel lesen, dass es sich lohnt, alles bei Printpeter drucken zu lassen.
— Moe (@omfgnotdeadyet) October 12, 2017
Bereits über 150.000 Studierende nutzen den Service des Berliner Start-ups. Als Sponsoren konnte "PlusPeter" über 600 Firmen gewinnen, darunter Zalando, Lufthansa, Google und Dr. Oetker. Seit kurzer Zeit ist das Portal auch für polnische Studierende geöffnet. Während in diesem Jahr weitere europäische Länder folgen sollen, dürfen sich die Studierenden aus Übersee schon aufs kostenlose Drucken im nächsten Jahr freuen.
jajaja böse weil mit werbung und alles -trotzdem: für studis ohne knete: bei printpeter könnt ihr gratis drucken, wird gesendet per post fyi
— SchwarzRund (@SchwarzRund) October 26, 2017
PlusPeterkostenlose SkripteJobbörse für StudierendeStudentenStudiumSkripte drucken