Das britische Manchester hat viel zu bieten und eignet sich perfekt für einen Kurztrip (Foto: ViktorKeryPhotos/Shutterstock) Das britische Manchester hat viel zu bieten und eignet sich perfekt für einen Kurztrip (Foto: ViktorKeryPhotos/Shutterstock)
Reisetipp

Kurztrip nach Manchester

Kurztrip nach England? Da fällt einem automatisch London ein. Doch auch außerhalb der beliebten Metropole gibt es attraktive Städteziele für einen Kurztrip nach England - beispielsweise Manchester. Die Stadt im Nordwesten Großbritanniens erinnert mit ihren alten Gebäuden und verwinkelten Gassen stark an die Welt von Harry Potter. Dabei ist die Lebenskultur in Manchester äußert modern. Besonders die Musikszene und der Fußball spielen bei den Einwohnern eine große Rolle. Damit du bestens vorbereitet bist, haben wir dir eine Liste mit den größten Attraktionen Manchesters zusammengestellt.

1. John Rylands Library

Die Bibliothek im Zentrum von Manchester sieht aus wie Hogwarts: alte, verschnörkelte Architektur, verwinkelte Gänge, vergilbte Bücher. Der Ort hat eine magische Wirkung und vermittelt jedem das Gefühl, er sei gerade ein Zauberlehrling. Damit man als fleißiger Zauberlehrling auch gescheit lernen kann, beherbergt die John Rylands Library sogenannte Leseräume, wo man an alten Holztischen ganz in Ruhe lernen und lesen kann. Da der Eintritt kostenlos ist, steht ein Besuch der John Rylands Library ganz oben auf der To-Do-Liste.

Eintritt:

Kostenlos

Öffnungszeiten:

Montags 12:00-17:00, Dienstag bis Samstag 10:00-17:00, sonntags 12:00-17:00  

2. Fletcher Moss Botanical Gardens

1914 erwarb Alderman Fletcher Moss den Park - daher der Name des 21 Hektar großen Areals. Der botanische Garten macht nur einen Teil des Parks aus, der andere Teil ist der Lebensraum von Wildtieren. Innerhalb des botanischen Gartens gibt es außerdem die "Rock and Heather Gardens", die, wie der Name schon verrät, ganz aus Heidekraut und Steinen bestehen. Die Fletcher Moss Botanical Gardens eignen sich bestens für einen Spaziergang (ob mit oder ohne Hund), eine Partie Tennis auf dem Tennisplatz oder ein Picknick.

Eintritt:

Kostenlos

Öffnungszeiten:

Montag bis Sonntag 08:00-17:00  

3. Afflecks

Das Einkaufszentrum im Northern Quarter vermittelt ein einzigartiges Shoppingerlebnis. Denn ein gewöhnliches Einkaufszentrum ist das Afflecks ganz sicher nicht. Das Labyrinth aus individuellen Geschäften bietet alles an, was man sich nur vorstellen kann. Von Vinyl über jegliche Art von Klamotten und Schuhen, bis hin zu Kunst und sogar Tarotkarten-Legen lässt sich dort alles finden, was das Herz begehrt. Wer nach dem Herumstöbern Hunger bekommt, wird bestens versorgt, ob nun Fleischesser oder Veganer. Mit seinem außergewöhnlichen Charme wirkt das Afflecks mehr wie ein überdachter Basar oder Markt als wie ein Shoppingcenter. Einen Besuch ist es auf jeden Fall wert.

Eintritt:

Kostenlos

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 10:30-18:00, samstags 10:00-18:00, sonntags 11:00-17:00  

4. Richmond Tea Rooms

Erkunden macht hungrig, und so eignet sich ein Zwischenstopp in Richmond Tea Rooms bestens, um sich bei Tee und Scones kurz auszuruhen. Das Café erweckt den Eindruck, man sei direkt bei Alice im Wunderland gelandet. Auch mit Tee-Namen wie "Hatter's Tea" oder "The Alice Tea" wird auf die frappierende Ähnlichkeit zur Märchenwelt hinter dem Kaninchenloch hingewiesen. Die Speisekarte ist "very british", doch neben der klassischen "Tea Time" mit Tee, Scones und Clotted Cream gibt es auch eine Auswahl an leichten Gerichten und Salaten. Wer sich sicher sein will, einen Platz zu ergattern, sollte im Vorfeld reservieren.

Eintritt:

Kostenlos

Öffnungszeiten:

Montag bis Mittwoch 11:00-20:00, donnerstags 11:00-21:00, freitags 11.00-22:00, samstags 10:00-22:00, sonntags 10:00-20:00

Vegetarische & vegane Optionen:

Ja  

5. Manchester Art Gallery

Auch die Kunst darf bei einem Besuch Manchesters nicht zu kurz kommen. Die Manchester Art Gallery bietet sich bestens dafür an, die Kunsterfahrungen etwas aufzufrischen. Mit einem Querschnitt durch mehrere Jahrhunderte ist für jedermanns Geschmack etwas dabei.

Eintritt:

Kostenlos, Spenden sind wünschenswert, aber kein Muss

Öffnungszeiten:

Montag bis Sonntag 10:00-17:00, Ausnahme donnerstags bis 21 Uhr  

6. National Football Museum

Das fußballverrückte Manchester weist mit Manchester United und Manchester City zwei weltbekannte Fußballvereine auf. Es ist also naheliegend, dass sich das National Football Museum in dieser Stadt befindet. Nicht nur für Fußballfans ist das Museum interessant, denn neben den geschichtlichen Aspekten und Ausstellungen ist das Museum sehr interaktiv ausgerichtet. Ob jetzt die eigene Geschwindigkeit, Reaktionsfähigkeit und Genauigkeit getestet wird oder ob man sich am Elfmeterschießen probiert: Spaß ist im Programm enthalten. Wie auch bei den anderen britischen Museen ist der Eintritt frei, lediglich für das interaktive Programm muss man etwas zahlen. Wer jedoch sechs Pfund bezahlt, bekommt einen Reiseführer, zwei Credits für das interaktive Programm sowie die Möglichkeit, ein Foto mit den Trophäen zu machen. Unter der Woche beinhaltet das Sechs-Pfund-Angebot außerdem noch eine 40-minütige, geführte Tour.

Einritt:

Kostenlos, Spenden sind wünschenswert, aber kein Muss, Sechs-Pfund-Angebot, 3,50 Pfund pro Person für eine geführte Tour

Öffnungszeiten:

Montag bis Sonntag 10:00-17:00  

7. Castlefield Urban Heritage Park

Castlefield ist ein Viertel, das vor allem für seine vielen Kanäle und den Industriecharme bekannt ist. Wer ein wenig Ruhe vor der Hektik braucht, kann entlang der Kanäle schlendern. Das Industriegebiet ist nun dank der restaurierten Backsteingebäude, der vielen Brücken und den Booten auf den Kanälen zum Erholungsort geworden.

Eintritt:

Kostenlos

Öffnungszeiten:

Ganztägig geöffnet  




[Svenja Nowak]

KurztripManchesterEnglandGroßbritannienvereinigtes KönigreichNordenglandReisenReise-TippJohn Rylands LibraryAfflecksFletcher Moss Botanical GardensShoppingRichmond Tea RoomsNational Football Museum