Die Studienbörse der Hochschulrektorenkonferenz vermittelt ab dem 1. August noch freie Studienplätze (Foto: Chinnapong/Shutterstock.com) Die Studienbörse der Hochschulrektorenkonferenz vermittelt ab dem 1. August noch freie Studienplätze (Foto: Chinnapong/Shutterstock.com)
Studienplatzbörse der Hochschul­rektoren­konferenz

Finde hier noch freie Studienplätze

Du hast noch keinen Studienplatz? Du bist bei den Vergabeverfahren leer ausgegangen oder hast dich gerade erst dazu entschlossen, mit einem Studium zu beginnen? Dann kommt die Studienplatzbörse der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) ja wie gerufen. Denn dort können Studieninteressierte ab dem 1. August noch freie Plätze finden.
 


Die Online-Plattform berücksichtigt sowohl grundständige als auch weiterführende Studiengänge mit lokaler Zulassungsbeschränkung oder freiem Zugang. Du kannst die Angebote der Hochschulen nach Fächern und Orten durchsuchen. Du erhältst auch Informationen zu Ansprechpartnern, Bewerbungsvoraussetzungen und -fristen. Zusätzlich kannst du dich über ein Kontaktformular an die jeweilige Hochschule wenden und dort die konkreten Zulassungsvorgaben für jeden Studiengang erfragen. Eine Erklärung der verschiedenen Zulassungsverfahren ergänzt das Angebot.

Es lohnt sich, öfter auf der HRK-Studienplatzbörse vorbeizuschauen, denn sie wird täglich aktualisiert. Der Zugang ist kostenfrei und erfordert keine Anmeldung. Die Studienbörse schließt Ende Oktober.

HRK-Studienplatzboersefreie StudienplätzeSuchefindenHochschulrektorenkonferenz

Die Autorin: Heike Kevenhörster
Die Autorin: Heike Kevenhörster

Die Autorin: Heike Kevenhörster

Spaziergängerin, Karateka, Krimi-Fan. Die Redaktionsleiterin von Pointer wuchs in der RASTA-Stadt Vechta auf, studierte anschließend in Hamburg und London. Sie liebt Japan, Lebkuchen, Musik auf Vinyl, Judith Butler, James Brown, die 20er- und 60er-Jahre, Mod-Kultur und Veggie-Food.