1. Weniger ist mehr
Minimalismus ist vielleicht nichts für jeden, aber ein Stil, über den jeder Studi mal nachdenken sollte. Denn wenn weniger Sachen in einem kleinen Raum sind, bleibt natürlich mehr Platz übrig, als wenn das Zimmer mit Krams vollgestopft ist. Und mal ehrlich, das ganze unnötige Zeug und das zehnte Paar Sneakers, dass man eh nie anzieht, kann man doch gleich bei seinen Eltern lassen. Oder noch besser: Trenn dich gleich komplett von all den Sachen, die du nicht wirklich brauchst. So schrumpft das Chaos und das Zimmer erscheint viel geräumiger und gemütlicher.
2. Multitasking
Ganz ohne Möbel geht es logischerweise auch nicht. Am praktischsten für ein kleines Zimmer und ein kleines Budget sind Möbel, die multifunktional sind. Also anstelle eines Bettes ein Schlafsofa kaufen, dann hast du ein Möbelstück mit zwei Funktionen. Du kannst dir auch günstige Klappstühle holen, ein paar Kissen oder ein weiches Schafsfell drauflegen und schon hast du einen bequemen, schicken Stuhl, den du jederzeit zusammenklappen und wegräumen kann. Wichtig ist es ebenfalls, dass deine Möbel gleichzeitig Stauraum bieten. Betten, unter denen man Kisten verstauen kann oder Schreibtische mit vielen Schubladen sind super. Mit diesen Tricks hast du alle Möbel, die du brauchst, und trotzdem Platz.
3. Not macht erfinderisch
Wer wirklich überhaupt kein Geld hat, um sich neue Möbel zu kaufen, oder wer einfach gerne bastelt, für den sind Do-it-yourself-Möbel das Richtige. Um Material für dein DIY-Projekt zu finden, kannst du beim Sperrmüll an der Straße oder in der "Zu verschennken"-Rubrik auf Kleinanzeigenportalen fündig werden. Gut lassen sich beispielsweise aus alten Wein- und Obstkisten Nachttische bauen oder aus Stapelpaletten ein Bett. Das sieht nicht nur richtig cool aus, sondern ist auch super günstig und vor allem einzigartig.
4. Fake it 'til you make it
Tatsächlich ist es ziemlich einfach, sein Zimmer größer zu schummeln, als es eigentlich ist. Helle Wandfarben und große Spiegel lassen den Raum geräumiger erscheinen. Nur wenig Bilder und Poster an den Wänden zu haben, hilft ebenfalls. Auch eine üppige Lichtquelle im Zimmer durchflutet den Raum mit Helligkeit und lässt ihn so optisch größer erscheinen.
[Céline Ketfi]
Einrichtenkleines ZimmerWG-ZimmerWohngemeinschaftStudienstartEinrichtungs-Tippswg zimmer gestalteneinrichtung wg zimmer