Mit 100 Lebensjahren noch studieren? Eine Uni in Japan ermöglicht das kostenfrei (Foto: maroke/shutterstock.com) Mit 100 Lebensjahren noch studieren? Eine Uni in Japan ermöglicht das kostenfrei (Foto: maroke/shutterstock.com)
Kostenloses Lernen in Japan

Der Hunderjährige, der zur Uni ging und etwas lernte

Der Roman "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" ist eine Erzählung über einen sehr alten Mann, der aus dem Altersheim ausbricht und so manches Abenteuer erlebt. Das Buch wurde ein internationaler Bestseller und später auch erfolgreich verfilmt. Der Autor Jonas Jonasson versteht zu zeigen: Das Leben muss mit 100 Jahren nicht ereignislos und langweilig sein. Die Hanazono Universität in Kyoto, Japan, scheint das ähnlich zu sehen: Sie bietet ab Frühjahr 2019 kostenlosen Unterricht für alle ab 100 an.
 


Die kleine, auf Geisteswissenschaften spezialisierte Universität hatte in den letzten Jahren mit einem starken Rückgang an Studieninteressierten zu kämpfen. Doch statt intensiv junge Leute anzuwerben, bietet die private Uni nun Vergünstigungen für ältere Studierende an. Wenn man 100 Jahre oder älter ist, kann man die angebotenen Kurse sogar kostenfrei belegen. Auch wenn ein offizieller Abschluss im Rahmen des vierjährigen Studiums nicht inbegriffen ist, so wird einer immer älter werdenden Gesellschaft dennoch die Möglichkeit geboten, sich im hohen Alter noch weiterzubilden, Neues zu erlernen - und damit vielleicht auch das Gehirn jung zu halten. Einschreibungen nimmt die Uni bereits entgegen.

[Tara Bellut]

100 JahreJapanStudiumkostenlosUniversitätKyotoUniHochschuleStudierenSenioren