Immer weniger Studenten und Schüler erhalten BAföG. Was sich bereits in den vorangegangenen Jahren als Trend etablierte, hat sich auch 2017 fortgesetzt. Dies ergab eine Antwort des Bundesbildungsministeriums auf eine kleine Anfrage der Grünen im Bundestag, die der dpa vorliegt und über die verschiedene Medien berichten. Im Jahr 2017 wurden demnach etwa 557.000 Studierende und 225.000 Schülerinnen und Schüler gefördert. Innerhalb von vier Jahren sank die Zahl der BAföG-Empfänger damit um fast 180.000.
Ein neuer Gesetzentwurf von Bildungsministerin Anja Karliczek (CDU) sieht Gegenmaßnahmen vor. Der BAföG-Höchstsatz soll 2019 steigen. Durch eine Anhebung der Freibeträge sollen zudem mehr junge Menschen in den Genuss der Förderung kommen. Kritikern gehen die Verbseerungen nicht weit genug.
[PA]
BAföGFörderungGeldStudentenStudierendeBildungsministerinAnja KarliczekStudiumStudienfinanzierung