Die Yale University in New Haven, Connecticut, ist in einen Betrugsskandal verwickelt. Offenbar war es reichen Eltern möglich, durch Bestechung einen Studienplatz für ihr Kind zu erhalten (Foto: f11photo /Shutterstock.com) Die Yale University in New Haven, Connecticut, ist in einen Betrugsskandal verwickelt. Offenbar war es reichen Eltern möglich, durch Bestechung einen Studienplatz für ihr Kind zu erhalten (Foto: f11photo /Shutterstock.com)
Betrug

Bestechungs-Skandal an US-Elite-Unis

Reiche Eltern haben offenbar die Zulassung ihrer Kinder an Elite-Colleges der USA erkauft. In den Betrugsskandal, der am 12. März bekannt wurde, sind renommierte Universitäten sowie berühmte Schauspielerinnen verwickelt. Laut Staatsanwaltschaft geht es insgesamt um 50 Beschuldigte in sechs Staaten und Millionen von Dollar. Betroffen sind die renommierte Universitäten Yale, Stanford, Georgetown, die University of Southern California sowie die Wake Forest University.
 


Die Vorgehensweise soll dabei so simple wie effektiv gewesen sein: Zum Teil wurde bei standardisierten Tests gemogelt, und zum Teil wurden Entscheider bestochen. Manche der begünstigten Bewerber erhielten Studienplätze, die eigentlich sportlichen Ausnahmetalenten vorbehalten waren. Unter den Angeklagten sind allein neun Sport-Coaches, die an den Hochschulen beschäftigt waren. Im Zentrum des Betrugs stand wohl der Hauptangeklagte William Rick Singer. Er bekannte sich bereits schuldig.
 


Die Bestechungsgelder lagen laut Staatsanwaltschaft zwischen 15.000 und 75.000 Dollar und wurden jeweils als Spenden ausgewiesen. Unter den beschuldigten Eltern befindet sich u.a. Felicity Huffman. Die für einen Oscar nominierte Schauspielerin soll sich ebenso wie ihre Kollegin Lori Loughlin der Betrugsmasche bedient haben. Huffman, die für ihre Leistung im Film "Transamerica" eine Oscarnominierung erhielt, ist auch bekannt für ihre Rolle in der TV-Serie "Desperate Housewives". Sie wurde zunächst festgenommen und nach Zahlung einer Kaution in Höhe von 250.00 Dollar wieder freigelassen.
 


Loughlin verkörperte die Figur "Tante Becky" in der Sitcom "Full House". Loughlins Ehemann Mossimo Giannulli, Gründer der Modefirma Mossimo, soll ebenfalls in den Betrug verwickelt sein. Huffmans Ehemann, der Schauspieler William H. Macy, der für seine Rolle in "Fargo" für einen Oscar nominiert war und zwei Emmy Awards sowie vier Screen Actors Guild Awards gewann, wird nicht beschuldigt.
 


 


 

BestechungsskandalBestechungUSACollgeUniversitätCollegeFelicity HuffmanLori LoughlinMossimo Giannulli

Die Autorin: Heike Kevenhörster
Die Autorin: Heike Kevenhörster

Die Autorin: Heike Kevenhörster

Spaziergängerin, Karateka, Krimi-Fan. Die Redaktionsleiterin von Pointer wuchs in der RASTA-Stadt Vechta auf, studierte anschließend in Hamburg und London. Sie liebt Japan, Lebkuchen, Musik auf Vinyl, Judith Butler, James Brown, die 20er- und 60er-Jahre, Mod-Kultur und Veggie-Food.