Hochschulkarte
Hochschulkarte
Das CHE-Ranking umfasst 297 Universitäten sowie Fachhochschulen und Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW). Diese werden nach Studium, Lehre, Ausstattung und Forschungserfolgen bewertet - im bundesweiten Vergleich. Die Urteile basieren auf Befragungen von über 150.000 Studierenden und 9000 Professoren über die Bedingungen an ihrer Hochschule. Du kannst im CHE-Ranking beispielsweise sehen, wie eine Hochschule in folgenden Punkten dasteht: Unterstützung am Studienanfang, Abschlüsse in angemessener Zeit, Internationalität, Forschungsreputation, Berufsbezug, allgemeine Studiensituation und Mietkosten am Hochschulstandort.
Das CHE-Ranking untersucht nicht in jedem Jahr alle Fächer. Einem Fach widmet sich die Studie alle drei Jahre. In diesem Jahr neu untersuchte das Ranking die Fächer Anglistik/Amerikanistik, Architektur, Bau- und Umweltingenieurwesen, Biotechnologie, Chemieingenieurwesen/Angewandte Chemie, Elektrotechnik und Informationstechnik, Energietechnik, Erziehungswissenschaft, Germanistik, Maschinenbau, Mechatronik, Physikalische Technik, Psychologie, Romanistik, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik sowie Werkstofftechnik/Materialwissenschaft.