100 Jahre Uni Hamburg

Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hielt die Festrede im Audimax (Foto: Stefan Hoyer/Public Address)

Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (unten Mitte) und Astronaut Alexander Gerst (unten links) auf der 100-Jahr-Feier der Universität Hamburg (Foto: Stefan Hoyer/Public Address)

Alexander Gerst, Unipräsident Dieter Lenzen und Moderatorin Julia-Niharika Sen (v.l.) auf der 100-Jahr-Feier der Universität Hamburg (Foto: Stefan Hoyer/Public Address)

Alexander Gerst (l.) und Unipräsident Dieter Lenzen auf der 100-Jahr-Feier der Universität Hamburg (Foto: Stefan Hoyer/Public Address)

Wer trägt denn da die Zeichnung von Otto Waalkes herein? (Foto: Stefan Hoyer/Public Address)

Der Künstler selbst, Otto Waalkes (Foto: Stefan Hoyer/Public Address)

Otto Waalkes (l.) und Alexander Gerst auf der 100-Jahr-Feier der Universität Hamburg (Foto: Stefan Hoyer/Public Address)
Der 10. Mai bildet den Auftakt zu einem Jubiläumsprogramm aus Aufführungen, Vorträgen, Ausstellungen, Mitmach-Aktionen oder Kulturformaten. Bundestagspräsident und Alumnus Wolfgang Schäuble hielt die Festrede. "Sich eine eigene Meinungen zu bilden und für sie zu streiten, ohne dem Gegenüber das Recht auf eine andere Argumentation, auf Widerspruch abzusprechen – das ist unabdingbar in der freiheitlichen Gesellschaft wie in der Wissenschaft", sagte der CDU-Politiker. Er gab der Hoffnung Ausdruck, dass Forscher und Lehrenden weiterhin nach Kräften dazu beitragen, "die grundgesetzlich gesicherten Freiheiten aktiv mitzugestalten und die Freiheit des Geistes zu verteidigen."
Die Universität Hamburg von oben
Universität Hamburg | Datenschutzhinweis
Auch der Komiker Otto Waalkes und der Astronaut Alexander Gerst feierten mit: Gerst hatte hier einst seine Dissertation über einen antarktischen Vulkan geschrieben. Ihm wurde im Audimax die Ehrensenatorenwürde verliehen.
Zum Jubiläum startet die Uni Hamburg die Reihe "Vorlesung für alle" mit rund 50 Vorträgen an ungewöhnlichen Orten zu allgemein interessanten Themen. Es geht u.a. in der Fischauktionshalle um die Weltwirtschaft, auf der Elb-Barkasse "Gerda" um Europas Zukunft und in einer alten Fabrik die Weiterentwicklung des Gehirns. Weitere aufregende Orte für die Referate sind der Michel, die Elbphilharmonie, das Miniaturwunderland und die Stadien von HSV und FC St. Pauli.
"Mit der Vorlesung für alle wollen wir den Hamburgerinnen und Hamburgern ein Geschenk zum 100-jährigen Jubiläum ihrer Universität machen", so Präsident Prof. Dieter Lenzen. "Und wir möchten sie darauf aufmerksam machen, dass die Universität Hamburg eine Universität für alle ist – schließlich veranstaltet unsere Hochschule fast täglich öffentliche Vorträge, Lesungen oder Konzerte." Der Eintritt ist frei. Alle öffentlichen Veranstaltungen der Uni zum Jubiläumsjahr findest du hier.
Die Uni Hamburg im Porträt
Universität Hamburg | Datenschutzhinweis
Die Uni Hamburg ist mit über 40.000 eingeschriebenen Studierenden eine der zehn größten Hochschulen in Deutschland. Sie bietet mehr als 170 Studiengänge an acht Fakultäten an. Die Feierlichkeiten zum Jubiläum sind laut der Hochschule "das größe Fest der Universitätsgeschichte".
[PA]
Universität HamburgUniversitätHamburgFeierJubiläumHochschule