Die Zahl der erfolgreich abgeschlossenen Promotionen von FH- und HAW-Absolventen ist laut HRK seit den 90er Jahren kontinuierlich gestiegen. Die tatsächliche Zahl liegt möglicherweise noch höher, da nur 78 Prozent aller angeschriebenen Hochschulen rückgemeldet haben. Die meisten Promotionen von FH- und HAW-Absolventen wurden in den Ingenieurwissenschaften abgeschlossen.
92 Prozent der Universitäten haben nach ihren Angaben inzwischen in den einschlägigen Hochschulordnungen Regelungen festgeschrieben, die einen Zugang von FH- und HAW-Absolventinnen und Absolventen zur Promotion gewährleisten sollen. Einen erheblichen Anstieg verzeichnen auch die in einem kooperativen Verfahren abgeschlossenen Promotionen. Ihre Zahl liegt für den Zeitraum 2015 bis 2017 bei 551 und ist im Vergleich zum vorherigen Erhebungszeitraum um rund 47 Prozent gestiegen. In diesen Verfahren sind Professorinnen und Professoren von Fachhochschulen und HAWs als Betreuer, Gutachter und/oder Prüfer beteiligt.
Hochschulkarte
Hochschulkarte
[PA]
HochschulrektorenkonferenzPromotionFachhochschulenHochschulen für Angewandte Wissenschaften