Das "Kompass-Studium" hilft Abiturienten bei der Wahl des richtigen Studiengangs (Foto: Gorodenkoff/Shutterstock) Das "Kompass-Studium" hilft Abiturienten bei der Wahl des richtigen Studiengangs (Foto: Gorodenkoff/Shutterstock)
Orientierungssemester

"Kompass-Studium" hilft bei der Wahl des Studiengangs

Das Abi ist geschafft, doch was kommt danach? Viele Abiturienten wollen studieren, sind aber unsicher, welcher Studiengang der für sie geeignete ist. Eine Möglichkeit, sich über den eigenen Studienwunsch klar zu werden, ist das sogenannte Orientierungssemester. Die private Zeppelin Universität (ZU) in Friedrichshafen am Bodensee bietet nun erstmals ein Orientierungssemester für geistes- und sozialwissenschaftliche Studiengänge an. Das "Kompass-Studium" soll Abiturienten die Möglichkeit geben, für ein Semester in einen für sie interessanten Studiengang hineinzuschnuppern.
 


An der ZU können Teilnehmer des "Kompass-Studiums" Kurse verschiedener Semester der Bachelorstudiengänge in Wirtschaftswissenschaften, in Kommunikations- und Kulturwissenschaften, in Politik-, Verwaltungswissenschaft und Internationale Beziehungen sowie in Soziologie, Politik und Ökonomie besuchen. Die im "Kompass-Studium" erbrachten Leistungen können danach an der ZU und anderen Unis anerkannt werden. Begleitet wird das "Kompass-Studium" durch ein Coaching, das individuelle Stärken und Interessen der Teilnehmer identifizieren soll. Der Bewerbungsschluss für das "Kompass-Studium" ist der 1. Juli. Die ZU bietet Schülern, deren Eltern nicht studiert haben, eine limitierte Anzahl von Stipendien für das Orientierungssemester an.



[PA]

AbiturStudiengangOrientierungssemesterZeppelin Universität