Der Anteil der Studenten, die bei Eltern oder Verwandten wohnen, ist hoch: Fast ein Viertel bleibt zuhause wohnen, ergab eine Studie des Personaldienstleisters
Studitemps mit Zahlen aus dem Wintersemester 2018/19. In Großstädten ist der Anteil noch höher: In Frankfurt am Main wohnen 37,2 Prozent, in München 33,3 Prozent und in Hamburg 28 Prozent der Studierenden noch im "Hotel Mama". Keine andere Wohnform ist hier so häufig. Im Bundesdurchschntt ist allerdings die Wohngemeinschaft für Studenten die beliebteste Wohnform.
Der Trend zum Nicht-Auszug aus den heimischen vier Wänden ist bei Studenten bereits seit Jahren zu beobachten. Im Wintersemester 2014/15 sah es noch anders aus: Damals wohnte demnach nur etwa jeder fünfte Student noch bei den Eltern.
[PA]
StudentenWohnenMietenElternStudierendeStudiumWohnungwie wohnen studenten